Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Anwendung Prüfung Prüfverfahren Typ-prüfung Fertigungs- begleitende Prüfung 5.3.8 Verlängerte Ablauf-, Entlüftungs- und Dichtmittelleitungen (sofern angebaut) Prüfung der Zeichnungen und hydraulische [...] oder gleichwertig liegt. Die Prüfung der Schubkraft und des Drehmoments ist nach der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische DIN EN 13384-1, Abgasanlagen – Wärme- und strö [...] beheizt werden sollen) Art der Be- und Entlüftung und Möglichkeiten der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    DIN 51853, Prüfung von Brenngasen; Probenahme DIN 51857, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase – Berechnung von Brennwert, Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-index von Gasen und Gasgemischen [...] Aluminiumlegierungen - Auslegung, Bau und Prüfung DIN EN ISO 9802-2, Gasflaschen -…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4807-5  1997-03 Ausdehnungsgefäße - Teil 5: Geschlossene Ausdehnungsgefäße mit Membrane für Trinkwasser-Installationen - Anforderung, Prüfung, Auslegung und Kennzeichnung; Technische Regeln des DVGW
  8. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Bau bzw. Herstellung, Einrichtung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Installationen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die [...] Wissenschaft und Technik, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN 1254-20:2021, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende [...] ischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und
  10. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e. V.1 Grundlagen Die Untersuchung auf Fäkalindikatoren wie E. coli und coliforme Keime hat sich seit Jahrzehnten bewährt und stellt auch heute unverändert [...] durch Cryptosporidien und Giardien hängt beim Menschen von der Vitalität, der Infektiosität,…
Ergebnisse pro Seite: