Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Gebrauchsfähigkeit“. Bild B.1.1 – Erdgas pB = 23 hPa; pL = 50 hPa Bild B.1.2 – Erdgas pB = 50 hPa; pL = 55 hPa Bild B.1.3 – Erdgas pB = 100 hPa; pL = 110 hPa B.2 Mustervorlagen Protokoll über Belastungs- [...] bei einem Prüfdruck pL = 50 hPa durchgeführt. Gemessener Druckabfall nach 1 Minute:…
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    Perchlorat µg/l Chlorat µg/l 40.800 1.320.000 Trinkwasser Perchlorat µg/l Chlorat µg/l 13 770 Perchlorat µg/l Chlorat µg/l < 1 < 10 Perchlorat µg/l Chlorat µg/l A 430 18.700 B [...] Lichteinfluss C h lo ri t- C h lo r- v e rf a h re n C h lo ri t- S ä u re -V e rf a
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] ...... 63 Anhang H H.1 Festlegung der Zählerfamilie…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Geräte der Kategorien I2H, I2E, I2Er, I2R, I2E(S)B, I2L, I2LL, I2ELL, I2E(R)B, I2ESi, I2E(R), I3P, I3B, I3B/P, II2H3+, II2Er3+, II2H3B/P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2L3P, II2H3P, II2E3P und II2Er3P [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Anhang H 23 °C/28 d; −1,38 V einmal – – kathodische Unterwanderung mm Anhang H maximale Betriebs-temperatur (höchstens 90°C)/ 28 d/−1,38 V einmal – – kathodische Unterwanderung mm Anhang H 65 °C/24 h; −3 [...] Schneiden von Proben erfolgen. H.2 Geräte H.2.1 Potentiostat, Messunsicherheit 10 mV.
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    10255:2015 S235GT — — 235 &#0;d 16 bar EN ISO 3183 L245 L290 L320 L360 PSL2 In all en Fällen wie vereinbart, d. h. entweder R/ N/ Q/ M 27J bei 0 °C 245 290 320 [...] 1 — Numerische Werte für den Mindestbiegeradius Werkstoffe EN ISO 3183
  7. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Referenz-Gase: G20, G21, G231, G23, G20+N2 - Testgase: G23+H2, G231+H2, G20+N2+H2, G20+H2, G21+H2 (bis H-Gas-Grenze), mit bis zu 40 Vol.-% H2. - Gase zur Überprüfung der Dichtegrenze: Dichtetest 1 und [...] lä se s o w o h l m it k o n st an te r al s au ch v ar ia b le r D re h za h l Te i…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    6.1 beim Anfahren und einmal alle 8 h Farbe EN 17176-2:2019, 6.2 beim Anfahren und einmal alle 8 h Rohrlänge EN 17176-2:2019, 7.2 beim Anfahren und einmal alle 8 h Rohrdurchmesser EN 17176-2:2019, 7.3 [...] beim Anfahren und einmal alle 8 h Ovalität EN 17176-2:2019, 7.3 beim Anfahren und einmal alle…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe H“. Es beschreibt die dafür zur Verfügung stehenden Verfahren und Methoden. Die Vermeidung von [...] t G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN EN 16726 Gasinfrastruktur —…
  10. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    350 400 450 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6 H s [k W h/ m ³] t [h] Brennwert GT49 Simulation Messung 0 20 40 60 80 100 0 100 200 300 400 500 600 700 Q [N m ³] t [h] Ausspeisung GW07 Messung Simulation [...] 11 11.1 11.2 11.3 11.4 Zeit (h) B re nn w er t ( K W h/ m 3) GT49 50 100 150 200 250…
Ergebnisse pro Seite: