Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Anhang-1 - Entgeltordnung mit Remote 2021
    Entgelte1: A. Erstmalige Durchführung eines Anerkennungsver-fahrens in Bezug auf ein bestimmtes DVGW-Arbeitsblatt gemäß Ziff. 5 Einzelprüfung: GW 330 12.000,00 € GW 331 6.500,00 € GW 15 6.500,00 [...] von je 500,00 € an. F. Überprüfung der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    Schneematsch befreien). WICHTIG— Es ist darauf hinzuweisen, dass nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 607 und DVGW- Arbeitsblatt G 608 alle zwei Jahre die Gasanlage und die angeschlossenen Abgasabführungen [...] (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10239:2023 …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    beschrieben verwendet werden. Lösung 1: 10,0 g Hexamethylentetramin (C6H12N4) werden in Deionat gelöst und auf 80 ml Volumen aufgefüllt. Lösung 2: 1,0 g Hydrazinsulfat (N2H6SO4) wird in Deionat gelöst [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Filtration“ im…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    cm Fallhöhe bei 5 l/min • Waage (± 0,001 g) A.3 Durchführung der Prüfung Drei Parallel-Prüfungen je Hilfsmittel werden durchgeführt. Je Blech werden ca. 5 g des zu prüfenden Hilfsmittels gleichmäßig [...] Unterflurhydranten aus Polyethylen für den Einsatz in Trinkwasserverteilungsanlagen gemäß dem…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Brenngas der öffentlichen Gasversorgung, das in zwei Reinheitsstufen der 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 zugeordnet ist 3.8 Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion Rissbildung aufgrund von [...] verzichtet werden. Hinweise auf geeignete Werkstoffe für die Erdgasanwendung findet man…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    n metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 21 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) [...] hen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    zugänglicher Flanschverbindungen in Gasanlagen eingesetzt werden, in denen Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei B [...] Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Regelwerk Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW W 629 (A)Juli 2010Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Maschinelle [...] aufweisen sollte, gilt: Kalksättigung bei 10 °C: cKW, max = 1,64 g Ca(OH)2/l…
  9. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    nenoberfläche, mg Eisen oder FNU und Monat bezogen. 0 1 2 3 4 5 G1 ohne Inhibitor G2 mit Phosphat G3 mit Silikat S a u e rs to ff z e h ru n g i n m g /l p ro m ² u n d 2 4 h 2 Monate 4 Monate 7 Monate [...] 100 l pro m² und Monat ge- messen. 0 1 2 3 4 5 G1 ohne Inhibitor G2 mit 4 mg/l…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    Rohrverbindungen“ erarbeitet. Diese Prüfgrundlage ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 7:2002-09. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 7:2002-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung [...] en der Abmessung 40 mm × 40 mm × 1 mm aus CuZn37 (CW508L) R300 nach DIN EN 1652 werden…
Ergebnisse pro Seite: