Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Tomita, K. Tokyo Gas Co Tokio, 1991 [28] American Gas Association Arlington, Va., 1989 [29] U.S. EPA Washington DC, 1990 [30] Pacific Gas & Electric/GRI Chicago, 1989 [31] British Gas London, 1993 [...] R: Dichtheitsprüfungen an Gas- verteilungsleitungen in Gebäuden; gwf- gas/erdgas, Jg.…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    × l × l × Rw)/Un - für Wechselstrom Δu = (100 × 2 × l × l (Rw × cosφ + XL × sinφ))/Un - für Drehstrom Δu = (100 × × l × [...] × l × (Rw × cosφ + XL × sinφ))/Un Dabei…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Überflurhydrant (Anmerkung: bei DN 100 und 150 sind auch mehrere A-Abgänge möglich) DN h1min. h2min. h3± 80 h4± 80 h5± 80 RDin m Festkupplungen ohne mit 2 oberenach DIN 14318 1 unterenach DIN 14319 [...] 80: 165 h Prüftemperatur: 80 °CPrüfspannung: 4,5 N/mm²Prüfdauer…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Spannung Mindest- prüfdauer Spannung Mindest- prüfdauer Spannung Mindest- prüfdauer MPa h MPa h MPa h 2,5 165 4,5 165 5,4 165 2,4 230 4,4 233 5,3 256 2,3 323 4,3 331 5,2 399 2,2 463 4,2 474 5 [...] canalisations en plastique pour l’alimentation en eau et pour les branchements et les…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    Load) LNG Flüssigerdgas (en: Liquefied Natural Gas) LNGC Flüssigerdgas-Tanker (en: Liquefied Natural Gas Carrier) LN2 Flüssigstickstoff (en: Liquefied Nitrogen Gas) MHU Haupt-Hydraulikeinheit (en: Main Hydraulic [...] Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G …
  6. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    S. 65 l Vorschau auf das Thüringer Wasser-kolloquium 2023 in Erfurt · S. 66 l Brasilianische Wasserfachleute zu Besuch in Baden-Württemberg · S. 67 l ASUE-KWK-Service wird fortgesetzt · S. 68 l DVGW-B [...] n→ LeA H2 + UWaSpin H2: Wasserstoffdichtheit von…
  7. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    (GE)/L. Noroviren wurden in 29 % der Proben in Konzentrationen zwischen 0 und 4,1 x 105 GE/L nachgewiesen. Enteroviren wurden in 22,3 % der Proben in Konzentrationen zwischen 0 und 4,2 x 104 GE/L nachgewiesen [...] of virology, Jg. 80, Nr. 21, S. 10382–10394, 2006. [23] M. J. Blaser, D. J.…
  8. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    100 150 200 L e it fä h ig k e it i n μ s /c m /c m ²* L Auslaugdauer in d M1O M3O M4O M5O M7O M8O 0 20 40 60 80 100 120 140 0 50 100 150 200 L e it fä h ig k e it [ μ S /c m /c m ²* L ] Auslaugdauer [...] 0 50 100 150 200 L e it fä h ig k e it i n μ s /c m /c m ²* L Auslaugdauer in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    16726/EN 16723-1 Gas Auslegung Alt.1 Alt.2 Alt.3 Methan CH4 Ethan C2H6 Propan C3H8 Butan C4H10 Kohlenstoffdioxid CO2 Stickstoff N2 Wasserstoff H2 Wasser H2O Schwefelwasserstoff H2S Sauerstoff O2 [...] Anforderungen Gas infrastructure – Injection stations – Part 1: General…
  10. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Mittel ein Durchfluss von 0,22 l/s bei einer Varianz von 0,12 bis 0,54 l/s. Der Durchfluss von Duscharmaturen lag im Durchschnitt bei 0,17 l/s (Minimum: 0,05 l/s, Maximum: 0,31 l/s). Bei Wasch- und Geschi [...] 1 E/NE wiesen einen hohen Spitzenverbrauch in den Morgenstunden von ca. 20 l/E & h, in…
Ergebnisse pro Seite: