Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 725 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    verursachen wirtschaftliche Schäden und können Gefährdungen der technischen Sicherheit und für die Umwelt verursachen. Dichtungen spielen hierbei eine besondere Rolle. Nach dem Stand der Technik erfolgt [...] die Gewährleistung der technischen Sicherheit, um schädliche Einwirkungen auf den Menschen…
  2. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Näherungswerte wurden diese entsprechend des Gebäudetyps in einer Studie vom Institut Wohnen und Umwelt berechnet (vgl. Tabelle 2-2) und können für einen standortgenaue Analyse als theoretische Basis
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    7-8/2006 Beyert, J. et al.: Erfahrungen in der Praxis: Online-Überwachung von Rohrvortrieben. In: bi Umwelt Bau Nr. 1, 02/2006 Bohle, U.: Bestimmung der Beanspruchung keramischer Vortriebsrohre im Bauzustand
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Bei der Trassierung von Gashochdruckleitungen sind deren Sicherheit und der Schutz von Mensch und Umwelt zu beachten. Dabei sind u. a. der künftige Betrieb der Leitung, vorhandene Bodenverhältnisse und
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    und Materialien in ausreichender Qualität und Menge einzusetzen; • bei den Arbeiten den Schutz der Umwelt zu beachten; • bei den Arbeiten im Sinne eines partnerschaftlichen Verhältnisses zum Auftraggeber
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: [...] Dena Factsheets (dena, 2019) 25DVGW-Information Gas Nr. 26 26 DVGW-Information Gas Nr.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    die Sicherheit der Umgebung nicht beeinträchtigt wird und schädliche Einwirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Hierzu bedienen sie sich der Errichtungsdokumentation, die während der Betriebszeit
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    vermeiden (sicherheitstechnische Anforderungen). • Emissionen vermeiden, um den Anforderungen an einen umwelt- und klimaschonenden Betrieb der Anlagen gerecht zu werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    in einem angemessenen und praktisch umsetzbaren Rahmen die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt ergeben. Dies setzt voraus, dass die den Speicher umgebenden Formationen erfasst und ihre maßgeblichen [...] Rahmen die geringstmöglichen Auswirkungen hinsichtlich Bodenbewegungen an der…
  10. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Personenschutz, der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und Wechselstromkorrosion, der Umwelt- und Naturschutz, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, die Wirtschaftlichkeit und die v [...] Personenschutz,  der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und…
Ergebnisse pro Seite: