Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1208 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    ng gemäß dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 100 fest, deren Einsatz nach dem DVGW-Regelwerk und der DGUV Informationen (z. B. 203-001, 203-002) der Berufsgenossenschaft gefordert wird. Dieses [...] Elektrofachkräfte fkks Technische Regel 221 / Richtlinie HGÜ 3 Aufgaben von…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Polyethylen-Rohrwerkstoffe mit dem Werkstoff PE 100 sowie PE-Xa und der Berücksichtigung im DVGW-Regelwerk, war es notwendig, neben dem bekannten PE 80 auch PE 100 und PE-Xa in die VP 600 zu integrieren
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Bohr- und Brunnenbauarbeiten gibt das vorliegende Merkblatt Empfehlungen, die aus dem technischen Regelwerk zusammengestellt wurden und einzelfallbezogen anzuwenden sind. Es hat sich gezeigt, daß zur Vermeidung [...] Prüfungsart (Sichtkontrolle/Funktionsprüfung, Messung, Unterlagen), das jeweils…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    n an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussung (SK HSB), deren Einsatz nach dem DVGW-Regelwerk und DGUV-Regelwerk gefordert wird. Dieses Arbeitsblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachkundigen medien [...] und einordnen und sind in der Lage, die Umgebungsbedingungen in Zusammenhang mit dem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    E, F, K, L, M und N sicherheitstechnische Festlegungen. Es ist vorgesehen, die Norm in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufzunehmen. Um Zweifelsfälle in der Übersetzung auszuschließen, ist die englische Originalfassung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Systems – Part 2: Control, Regulation, Process Control Technology E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 09.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  10. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    vorhandenen Gasinfrastruktur deutlich zu erhöhen. Hierzu muss das geltende europäische und nationale Regelwerk teilweise angepasst werden. Das Thema Gasbeschaffenheit für den Transport und die Verteilung von [...] (Installation and Use), negativ beeinflussen. *GSMR:1996: Gas Safty (Management)…
Ergebnisse pro Seite: