Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Anpassung des Anwendungsbereiches und Erweiterung um den Begriff Erhebung Präzisierung der Aussagen und Schaffung klarer Vorgaben Genaue Abgrenzung zu anderen DVGW-Regelwerken und aktualisierte Verweisungen [...] der Begriffsdefinition „Qualitätsprüfung“ Absenkung der Warngrenzen und Grenzwerte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    . . . . . . . . 63 C.1 Prüfung der Wasserstoff- und Sauerstoffproduktionsrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 C.2 Prüfung der Beschaffenheit von Wasserstoff und Sauerstoff . . . . . . . [...] ungs- und Wartungspersonal Der Außen- und Innenbereich des Gehäuses eines…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Außen- und Innenbereich des Wasserbehälters und der Wasserkammern (jahreszeitlich und betrieblich bedingte Temperaturänderungen im Bau und im Betrieb) Nicht erwähnte variable, außergewöhnliche und unplanmäßige [...] trieb von Gewinnungs- und Aufbereitungsanlagen stabilisiert. Der Schutz und der…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Tabelle 10: Aktivitäten der Bundesländer und des Umweltbundesamts zu sechswertigem Chrom im September 2015 Fachbehörde und Bundesland Stand der Analytik Chemische und Veterinäruntersuchungsämter Baden- [...] Rieds lokalisiert sind und evidente hydrogeologische Gemeinsamkeiten und
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Installation und Prüfung, Anleitung für Betrieb, Wartung und Gebrauch"; Deutsche Fassung EN 12056-5:2000; t)DIN EN 1717 "Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine [...] Kontrolle der Lage der Einbauten, Prüfung des Abgasweges, Anbringen von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. vorbehalten. ICS 23.060.40 Dieser Entwurf mit Erscheinungsdatum 2024-03-22 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt [...] der Prüfungen, der Prüfumfang und die Ergebnisse sowie Herstell- und
  8. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Bau bzw. Herstellung, Einrichtung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Installationen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die [...] Wissenschaft und Technik, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen – Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Epoxi- und epoxi-modifizierten Materialien DIN EN 10290, Stahlrohre und -formstücke für On- und Offs [...] Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 253 (H), Trinkwasserversorgung und Radioaktivität [...] l (siehe Unterabschnitt 4.2), • die Prüfung der Anforderungen an das Verfahren (siehe…
Ergebnisse pro Seite: