Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff-dioxid und Kohlenwasserstoffen bis zu C8 mit zwei
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 17797 en  2022-09 Gasinfrastruktur – Auswirkungen von Wasserstoff in der Gasinfrastruktur und Identifikation des zugehörigen Normungsbedarfs im Zuständigkeitsbereich des CEN/TC 234
  3. Abschlussbericht G 202143  2023-10 H2-Datenbank UGS (UGS-Kompendium Wasserstoff)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid und Kohlenwasserstoffen bis zu C 8 mit zwei [...] Bestandteilen und Kohlenwasserstoffen bis C12 vollständig ausgeführt werden. Die Messung…
  5. Abschlussbericht G 202144  2023-11 Wasserstoff-Odorierung als Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (Phase 1) – H2-Odor –
  6. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Möglichkeit, fünfwertiges Vanadium V(V) unterirdisch mithilfe von Bakterien und unter Zugabe von Wasserstoff (H2) zu vierwertigem Vanadium V(IV) zu reduzieren. Dieses besitzt nur eine geringe Wasserlöslichkeit [...] Möglichkeit, fünfwertiges Vanadium V(V) unterirdisch mithilfe von Bakterien und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Bezeichnung Spezifikation Handelsform Bemerkungen Anwendungs-konzentrationc und Einwirkzeit Wasserstoff-peroxid H2O2 DIN EN 902 Wässrige Lösungen bis 50 % Verwendung als Dosierlösung zur Anlage
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    nach DVGWG459-1 verwendet. ANMERKUNG Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff in variablen Anteilen geeignet sein. Prüfgrundlagen sind in Bearbeitung. Anbohrarmaturen ohne
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087  2022-03 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Gas gemäß DVGW G 260 zu rechnen ist, sind die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasserstoff zu berücksichtigen. Vorgaben hierzu sind aus den technischen Mindestanforderungen der Netzbetreiber
Ergebnisse pro Seite: