Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    70-99 °C mtDNA Hund 94 °C 20 s 61 °C 20 s 72 °C 20 s 61-99 °C mtDNA Rind 94 °C 20 s 67 °C 20 s 72 °C 20 s 67-99 °C mtDNA Huhn 94 °C 20 s 65 °C 20 s 72 °C 15 s 65-99 °C mtDNA Pferd 94 °C 20 s 60 °C 20 s [...] 64 °C 20 s 72 °C 20 s 64-99 °C Bacteroides Schwein 94 °C 20 s 61 °C 20 s 72 °C 20 s…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    30672-1 – C-50Ma oder Gummimanschetten ohne I, II, III 3 Polyethylenumhüllung nach DIN EN 14628 1,8 mm bis 3,0 mm wärmeschrumpfendes Material oder Umhüllung DIN 30672-1 – C-50Ma ohne I, II, III 4 Polyur [...] Formstücke außerhalb der Rohrverbindung angewendet werden. a Bei Dauerbetriebstemperatur
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Millimeter a) b) c) 42 – Entwurf – E DIN EN 732:2025-02 prEN 732:2025 (D) d) e) f) a b c d1 d2 d3 d4 L m R1 R2 ∅ 6 4,5 4,5 7 5 6 8 10 23,5 2 10 2,5 ∅ 8 4,6 4,6 7 5 6,35 7,9 10,3 23 [...] behandelt. 3.1.9 5.3, 5.6, 5.7.1, 5.14, 5.17, 5.20.1, 5.20.2 3.1.10 5.9, 5.9.3, …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  2025-04 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar-Tests
    Bechers in Bild A.1 bei 1,8 Liter Inhalt und 22 °C bestimmt und in Bild A.3 dargestellt. Zwischen und r besteht die Beziehung: lg = 1,47 × lg r – 0,768 bzw. = 0,171 × r1,47 Bild A.3 – Beziehung zwischen [...] ion (siehe Unterabschnitt ‎8.4.1) oder die Filtration eingesetzt, wobei sich das…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] wird 3.3 Eigenschaften 3.3.1 Nennweite DN ganzzahlig gerundete numerische Bezeichnung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] an jedem Querschnitt, dividiert durch π (≈ 3,142), auf 0,1 mm aufgerundet [QUELLE: ISO…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    ................... 9 4.2 Lage der Probennahmestelle in der Zirkulationsleitung vor dem Trinkwassererwärmer ............ 10 4.3 Die orientierende Untersuchung (Messstellen „A“ in Bild 1) ........... [...] unter 20 °C nur sehr selten Legionellen nachgewiesen werden (DVGW-Information Wasser Nr.…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    2.4.3 Cover-Blow-Off 5.2.4.3.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.2 Fremdüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.3 Eigenüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.5 Haftung der Außenschicht beim Berstversuch 5.2.5.1 Allgemeines [...] 5.2.4.2 Zeitstand-Innendruckprüfung 5.2.4.2.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.25.2.4.2.…
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    56 3.2.2.3 Elektrochemische Energiespeicher ..........................................................58 3.2.3 Optimale Bedarfsanpassung durch virtuelle Kopplung der Erzeugersysteme ..59 3.2.4 Darstellung [...] 8 MWh/a und ein Trinkwas- serwärmebedarf 42,5 MWh/a, was sich auf 159,3 MWh/a
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] Anmerkung: Eine Darstellung der ESD-Auslöser ist in den Bildern C.3 und C.4 dargestellt. …
Ergebnisse pro Seite: