Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    nach Trocknung (%) GW2018-11-1 4,06 -2,03 GW2018-11-2 2,45 -3,04 GW2018-11-3 0,31 -5,08 GW2018-11-4 0,82 0,28 GW2018-11-5 3,10 -3,10 GW2018-11-6 4,16 -3,08 4. Quellverhalten in Öl Aus den O-Ringen [...] folgenden Prüfdrücken: Klasse Prüfdruck A 110 mbar, 22 mbar und 5,5 bar B 17,6…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    standard deviation s′0 by a suitable factor[4]. The xLOD shall be calculated using Formula (3): x sLOD 0= × ′3 (3) xLOQ is calculated using Formula (4): x k sLOQ Q 0= × ′ (4) This will be sufficient [...] berechnet [4]. xLOD muss nach Formel (3) berechnet werden: 10 – Entwurf – E DIN ISO …
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    IEEE Trans- actions on Power Delivery 3 (1988), Nr. 3, S. 1165–1172 Matele M. L., Clerici A. C., Valtorta G.: Power upgrading by converting AC lines to DC; in: 3D Africon Conference. Africon 1992 (Cat [...] e mit Umrichter 3. Transformatoren 4. Gleichstrom-Schaltanlage Bild 1 –…
  4. Download
    Sonderheft.pdf
    fachkollegi -a len E r f a h r u n g s au s t au s ch . D ie d ie sjä h -rigen Themen und Fragestellungen sind u. a.:• Arbeiten in engen Räumen, u. a. mit pr a k t ischen T ipps z u r Um se t z u n g der [...] -rung und Kommunikation im …
  5. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    .17 3.4.1 Anwendung von Schutzplatten an Gasrohrleitungen in der Praxis...................17 3.4.2 Anwendung von PVC-Platten zum Schutz von Dükern ....................................18 3.4.3 Anwendung [...] Erdbauwerken die- nen (Tabelle 3-3). Tabelle 3-3: Abminderungsfaktoren nach EBGEO…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    9 4,1 5,4 9,0 13,0 20,4 32,6 53,0 80 3,1 4,3 5,7 9,5 13,7 21,4 34,3 55,8 85 3,2 4,5 5,9 9,9 14,3 22,4 35,9 58,4 90 3,4 4,7 6,2 10,3 14,9 23,4 37,4 60,9 95 3,5 4 [...] 0 22,4 36,5 55 2,2 3,1 4,1 6,8 9,9 15,5 24,8 40,3 60 2,4 3,4 4,4 7,4 10,8…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Tabelle 4 DN/OD PE 100SDR 17 PE 80 / PE 100SDR 11 PE 80 / PE 100SDR 7,4 PE-XaSDR 11 PE-XaSDR 7,4 32 2,2 3,2 4,7 3,2 4,8 40 2,6 4,0 5,9 4,0 5,9 50 3,2 4,9 7,3 5,0 7,4 63 4 [...] SDR 7,4 3,6 (36) PE 100 1200 SDR 17 2,0 (20) PE 100 1200 SDR 11 3,2 (32) PE…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 3.3 Entsorger Qualifizierte und zertifizierte Fachfirma mit entsprechendem Equipment und Know-how für die Entsorgung von Rohrinhaltsstoffen 3.4 Funktionsmolchung Technisches [...] 25.06.2005 (BGBl. I, S. 1746) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Auffangb…
  9. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    1 8,3 7,9 7,8 8,1 SAK436 1/m 0,5 0,02 4,0 0,4 0,4 0,4 SAK254 1/m 8,0 2,1 20 5,9 3,9 8,5 Säurekapazität KS4.3 mmol/l 4,26 3,35 4,91 1,91 1,17 2,47 Natrium mg/l 14 5 37 35 16 58 Kalium mg/l 2,4 1,4 [...] 12,39 C9H4O5 1,2,4-Benzoltricarbonsäure-1,2-anhydrid (ISF) 112,0502 5,42 C4H5N3O…
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Wartungs- und Instandhal- tungskosten in % vom Invest: - Elektrolyse 3 3 3 - PtGtL-Synthese 3 3 3 - HAT-Elektrolyse 3 3 3 Wirkungsgrad Elektrolyse Mix aus PEM, Alkali und HAT in % 74 80 85 Wi [...] ..............................38 4.3.3 Szenarien…
Ergebnisse pro Seite: