Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 725 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Luft, Wasser und Boden unter Einbeziehung der Abfallwirtschaft, um ein hohes Schutzni- veau für die Umwelt insgesamt zu erreichen, sowie dem Schutz und der Vorsorge gegen Gefah- ren, erhebliche Nachteile
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    hlung . 13. Länderarbeitskreis. Energiebilanzen der Länder. 2016. 14. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Klimaschutzplan 2050: Klimaschutzpolitische Grundsätze und [...] Transformation des Energiesystems in Deutschland : s.n., 30. August 2017. 16. …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    (vormals Gefahrenanalyse) Beurteilung eines Risikos oder Gesamtrisikos, dem Personen, Objekte und Umwelt ausgesetzt sind, die eine durch Rechtsnorm verantwortliche und zuständige natürliche, wie juristische [...] Dokumentation von Gefährdungsfaktoren, die Beurteilung und Bewertung deren Wirkung auf…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Kraftstoffaustritt durch Leckage im Kraftstoffsystem) kein Kraftstoff in andere Räume bzw. in die Umwelt gelangt. Die gesamte mögliche Austrittsmenge muss schadlos aufgefangen werden können, z. B. durch [...] über­schreiten die zulässigen Geräuschpegel häufig. Zum Schutz der Bediener und im…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    und Rohrleitungen, der eingesetzten Medien sowie von Arbeitsbereichen für Personen, Objekte und Umwelt (siehe u. a. EnWG und GasHDrLtgV). Das DVGW-Regelwerk enthält sicherheitstechnische Festlegungen [...] Wasserstoff • veränderte physikalisch-chemische Eigenschaften und Wirkungen der Gase auf…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: [...] körpers berücksichtigen zu können. Die vorliegende DVGW-Information erläutert die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Einzelheiten bezüglich der Herkunft, Bildung, Art und Menge der in die Umwelt freigesetzten Radionuklide, der Verteilung in der Umwelt und der Wege des Eindringens radioaktiver Stoffe in das Trinkwasser wird [...] ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anforderungen aus dem Strahlenschutzrecht zum…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Karstgebieten (Methode EPIK), Anwendung bei der Ausscheidung von Grundwasserschutzzonen; Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (1998) Anhang C (informativ) – Qualitative Risikoabschätzung unter integraler
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    und Beschädigungen von Netzanlagen können zu erheblichen Auswirkungen auf Personen, Gegenstände, Umwelt, Ver-/Entsorgungssicherheit und Image der Bauunternehmen, Kommunen und Netzbetreiber bei nicht zu
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    werden. ANMERKUNG Für nähere Informationen siehe Normenreihe ISO 3834. B.20 Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Hinsichtlich der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte müssen alle einschlägigen Regeln und [...] wurde aufgenommen;  ein neuer Unterabschnitt B.20 wurde hinzugefügt, um…
Ergebnisse pro Seite: