Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Umhüllung von Stahlrohren und -formstücken mit Polyethylen DIN EN 10289; Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen – Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Epoxi- und epoximodifizierten [...] von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    10204 DIN EN ISO 7500-1, Metallische Werkstoffe - Prüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug- und Druckprüfmaschinen - Prüfung und Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung (ISO 7500-1); [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DIN 53504, Prüfung von Kautschuk und Elastomeren;…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    mit der fest- gelegten Prüfung zuvor verifiziert wurde 3.11 Prüfung unter Aufsicht WT Prüfung, die vom Hersteller oder in dessen Namen unter Aufsicht eines für die Prüfung qualifizierten Beauf- tragten [...] CEN/TS 1452-7 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund­-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] wenn • der pH-Wert im Ablauf der Filteranlage und das Aufbereitungsvolumen gemessen und
  5. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    ausgewählter und vorgetesteter Gerätetechnik mit Erdgas und 20 Vol.-% Wasserstoffanteil versorgt und detailliert untersucht. Ein Feldtest in einem Gasversorgungsgebiet mit gewachsenem Gerätebestand und mit einer [...] Explosionsgren- zen (UEG) und oberen Explosionsgrenzen (OEG) bei…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    tungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische [9] EN 16436-1, Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Absperr- und Regelarmaturen in Wassertransport und -verteilung DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Wassertransportanlagen und -verteilungsanlagen DVGW W 610 (M), Förderanlagen – Bau und Betrieb [...] Schematische Darstellung des Druck- und Geschwindigkeitsverlaufes in Abhängigkeit von der…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen DIN EN 1610, Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen DIN EN 12889, Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen [...] Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DWA-A 125, Rohrvortrieb und verwandte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    g erfüllt wird. 6.2.3 Hydraulische Prüfung und Dichtheit des Wasserwegs 6.2.3.1 Anforderungen Während der Prüfung darf kein Wasser austreten und nach der Prüfung keine bleibende Verformung sichtbar [...] von Fenstern und Türen — Bestimmung der Wetterechtheit und Wetterbeständigkeit durch…
Ergebnisse pro Seite: