Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    kurssystem-fokus-wasser-broschuere-2022.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deDVGW-Kurssystem „Fokus Wasser“Kurzbeschreibung der KurseMit Sicherheit ein Gewinn 3ImpressumHerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-w [...] Mail: info@dvgw.deInternet: w w…
  2. Download
    Kurssystem Wasser
    l www.dvgw-veranstaltungen.deDVGW-Kurssystem „Fokus Wasser“Kurzbeschreibung der KurseMit Sicherheit ein Gewinn  3 ImpressumHerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch- [...] 9188-990E-Mail: info@dvgw.deInternet:…
  3. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    rate Russische Grippe [6, 7] H3N8 / H2N2 1889 - 1890 20 - 60% > 1 Mio. 0,1 - 0,28 % Spanische Grippe [7, 8] H1N1 1918 - 1920 33% 20 - 100 Mio. 2 - 3 % Asiatische Grippe [7] H2N2 1957 - 1958 17% 1 - 4 Mio [...] Hong Kong Grippe [7] H3N2 1968 - 1969 14% 1 - 4 Mio. < 0,2 % Vogelgrippe [9] H5N1 1997…
  4. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    S5 S6 H äu fi gk ei t (% ) 0% 20% 40% 60% 80% 100% W 1 W 2 W 3 W 4 W 5 W 6 H äu fi gk ei t (% ) Spanische Wegschnecke Weinbergschnecke B C 0% 20% 40% 60% 80% 100% G B 1 G B 2 G B 3 H B 1 H B 2 H B 3 H [...] 12 14 En te ro ko kk en ( K B E/ 10 0 m l) Tage (d) Unsteril, ohne Chlor Unsteril, mit…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    23°C ± 2 °C) mm < 0,2 < 0,1 DIN EN 10290:2004-08, Anhang H Eindruckwiderstand (10 MPa, Tmax ± 2 °C) % < 50 < 30 DIN EN 10290:2004-08, Anhang H Biegefestigkeit (23 °C ± 2 °C) keine Risse, kein elektr. [...]  in Natronlauge c(NaOH) = 0,1 molL−1. Nach 70 Tagen bzw. 100 Tagen werden jeweils fünf…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Energierichtung L1: Es gelten die Festlegungen zum Statusbit Energierichtung Summe. *) 13 Energierichtung L2: Siehe Energierichtung L1 *) 14 Energierichtung L3: Siehe Energierichtung L1 *) 15 Drehfeld: [...] Drehfeld: Gesetzt auf ‚1‘, wenn die Phasenfolge von L1 → L2 → L3 abweichend…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    } Spationierung--:parent { margin-left: 238px; } h3{ font-family: 'HelveticaNeueW01-57Cn', 'Helvetica Neue', 'arial', sans-serif; } h4,h5,h6,h7,h8{ font-family: 'HelveticaNeueW01-47LtCn 692686', [...] Methankonzentration im Tragluftstrom hK m Höhe…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Unterbrechung der Stromversorgung während der Wärmeanforderung de r Gas fluss abzusperren i st . Eine maximale Leckrate von 1 l/h ist zulässig. Falls die maximale Leckrate überschritten wird, muss [...] einer nicht veränderbaren Störabschaltung, fortfahren. BB.4.3 Elektrische…
Ergebnisse pro Seite: