Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Dokumentes, denn Gasverfügbarkeit wird nicht alleine durch die technische Verfügbarkeit der Infrastruktur sichergestellt, sondern bedarf weiterer Vorsorgemechanismen entlang der Wertschöpfungskette. [...] gesammelt werden. Hierzu gehört zum Beispiel die Erstellung einer Dokumenta- tion der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Übergangszeitraum aufrecht erhalten zu können. Damit sind sie ein elementarer Bestandteil der Infrastruktur zur Wasserversorgung. Jedoch entstehen durch die regelmäßig durchzuführenden Funktionstests Emissionen [...] auf Dachflächen oder betriebseigenen Freiflächen lassen sich meistens gut in die…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Der vorgeschlagene Lösungsweg besteht aus drei Komponenten: • für den Datentransport, bzw. Infrastruktur:Internet-Technologie • für den Geschäftsnachrichtenaustausch:EDIFACT • für den Prozessdaten [...] Thema Prozessdatenaustausch und beschreibt die technische Spezifikation TASE.2 und die…
  4. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Länder mit guten klimatischen Bedingun- gen, hoher Flächen- und Wasserverfügbarkeit,52 guter Infrastruktur und – in Relation dazu – geringem eigenen Energieverbrauch. Abbildung 13 zeigt exemplarisch wie [...] . Neben der Nutzungsphase betrachten wir hierfür die Herstellungsphase sowie den Aufbau…
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    dieser Armaturen stellt einen großen wirtschaftlichen Faktor in der Auf- rechterhaltung der Infrastruktur der Wasserverteilung dar. Weder eine zu häufige In- spektion noch eine vernachlässigte Überprüfung [...] gewissen Tiefe der Boden auch bei tiefen Außentemperaturen frostfrei bleibt, und um die…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    stellt den Marktteilnehmern die gastechnische Infrastruktur zur Verfügung. Black-Out Langandauernder und großflächiger Ausfall der Stromversorgung. IKT-Infrastruktur (Informations- und Kommunikationstechnik) [...] bzw. Standorten … B.3 Maßnahmen bei Störung/ Ausfall externer Infrastruktur B.3.1 Site…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Anmerkung 1 zum Begriff: Multikraftstoff-Tankstellen können auch eine Lade- oder Nachlade-Infrastruktur für batte- riebetriebene Elektrofahrzeuge aufweisen [26]. Anmerkung 2 zum Begriff: Im [...] Landstreifen zur Sicherung der Existenz, des Betriebs und der Aufrechterhaltung einer…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Maßnahmen erforderlich? Zusätzlich stellt sich oftmals die Frage nach der Telekommunikations-Infrastruktur, insbesondere wenn größere Datenmengen mit akzeptablen Übertragungsgeschwindigkeiten ausgetauscht
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Richtlinie 2014/94/EG zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe erteilt wurde. Der Normungsauftrag M/533 konzentriert sich auf Interoperabilitätsaspekte der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe [...] Oberflächenwasser des Entwässerungssystems (d. h. Kanalisation) oder eine andere…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    Fahrzeugtechnologien kompatible Energieversorgungsfähigkeit (in diesem Dokument Wasserstoff) einer Infrastruktur, die eine EU-weit nahtlose Mobilität und eine klare Definition des Kraftstoffdrucks, der Temp [...] mit dem Normungsauftrag M/581 für eine europäische Norm zur Unterstützung einer…
Ergebnisse pro Seite: