Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2023-09 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN ≥ 50
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Wasserstoffanteil bzw. von reinem Wasserstoff ermöglichen. Diese Ergebnisse wurden durch einen Praxistest8 DVGW-Forschungsvorhaben „Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen [...] aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff in der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden (Anhang A). Frühere Ausgaben DVGW VP 633:2000-10 DVGW G 648:2009-11 [...] Erweiterung Tätigkeitsgebiet auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    reiner Wasserstoff für die Ammoniakherstellung und die Stahlerzeugung verwendet und als Option im Mobi- litätssektor angeboten. In beiden Leitplankenszenarien wurde die Einbindung von Wasserstoff auf Basis [...] blauer, türkisener und grüner Wasserstoff in der Industrie (Ammoniakherstellung und…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    MWME (2009): Wasserstoff – Schlüssel zu weltweit nachhaltiger Energiewirtschaft – Beispiele aus NRW von der Produktion zur Anwendung. EnergieRegion. NRW, Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, c/o Ministerium [...] bei einer Membranfiltration durch die Membran durchtritt Reformierung Erzeugen von…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Qualifikationsanforderungen an den Sachkundigen Hochspannungsbeeinflussungen auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung und dazugehörige Kabelanlagen. Das Verfahren zum Nachweis der Konformität
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Tabelle C.1 – Sicherheitstechnische Kenndaten von Methan, Wasserstoff und deren Gemischen (Auszug aus dem DVGW-Merkblatt G 221) Wasserstoff [Vol.%] 0 10 20 25 30 50 75 90 100 Methan [Vol [...] Methanemissionen e) Berücksichtigung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen (2.…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    verdichteten Wasserstoff 4.1.2 Werkstoffanforderungen 4.1.2.1 Allgemeines Bei druckführenden Werkstoffen in Kontakt mit Wasserstoff muss deren Zulässigkeit für den Wasserstoff- betrieb unter [...] Das Gas für die Dichtheitsprüfung muss Wasserstoff, Helium oder ein nicht…
  9. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Mobilität mit Wasserstoff: Vollversammlung zum Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), 05.-06. Dezember 2018. [108] Nationale Organisation Wasserstoff- und Br [...] Zukunftsperspektiven der wasserstoff- basierten Mobilität hinsichtlich der Leitfrage,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    S–O-Doppelbindungen (bei vierwertigem Schwefel) • H-Abstraktionsreaktionen • Abtrennung von Wasserstoff aus einer R–H-Gruppe • Elektronentransfer-Reaktionen Zu beachten ist, dass in Wässern Radikalfänger
Ergebnisse pro Seite: