Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 695 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zu dem/den Brenner/n erforderlichen Komponenten. 3.1.7 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Systems DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 12 3.1.8 mechanische Dichtung [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    G 485-B1: 2008-02 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Geräte in Messanlagen der Gasversorgung. Ein Einsatz der DSfG im Haushaltszählerbereich ist nicht vorgesehen. Die maßgebende Anwendung
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Initiative H2vorOrt im DVGW in Zusammenarbeit mit dem VKU erarbeitet und vom DVGW-Lenkungskomitee „Gasversorgung“ sowie vom Technischen Komitee „Gasverteilung“ verabschiedet. Die Kernarbeit erfolgte in der [...] Wärmeplanung begonnen? 3. Sehen die Kommunen - beim Einsatz klimaneutraler Gase wie…
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    der Gasversorgung - Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen, Berlin: DIN Media Gmbh, 2019. [8] Deutsches Institut für Normung, DIN 3535-6 - Dichtungen für die Gasversorgung - Teil
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    wird ein angemessener Schutz gegen Bedrohungen auch im Bereich des Netzbetriebs der Strom- und Gasversorgung auf unterschiedlichen Netzebenen bzw. Druckstufen angestrebt. Neben dem verabschiedeten Gesetz [...] DVGW-Information Gas Nr. 22 07 Einleitung Bedeutung der Informationssicherheit in der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    für Gasinstallationen— Tüllen mit Kegeldichtung und Dichtring DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] Rahmen des F&E-Vorhabens G 202021 „F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-07AA „Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Soweit in dieser
  9. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    tsblatt G 280-1 �Gasodorierung“ zugelassenen Odoriermittel vorbehaltlos in der öffentlichen Gasversorgung eingesetzt werden können. 01DVGW-Forschungsprojekt G 201001 DVGW-Forschungsstelle am Engler- [...] g über einen deutlichen Geruch (Warnge- ruch) verfügt. Die Gasodorierung für die öffentliche
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    (einschließlich aller Änderungen). EN 437, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 1776, Gasversorgung — Erdgasmessanlagen — Funktionale Anforderungen EN 12261, Gaszähler — Turbinenradgaszähler EN
Ergebnisse pro Seite: