Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 693 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    Bild C.2.4 – Anschluss H.9 – Schneidringverschraubung 8 mm oder 10 mm Bild C.2.5 – Anschluss H.20 Gewindeanschluss M 20 x 1,5 RH - Überwurfmutter C.3 Eingangsanschlüsse – Schlauchleitungen Bild C.3.1 – [...] luss) Bild C.3.4 – Anschluss G.15 – Schneidringverschraubung 8 mm oder 10 mm Bild C.3.5 …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    untersucht. 6.2.2.4 Geräte des Typs C11, C12, C13, C21, C31, C32, C33 und C41 a) Anforderung Bei Geräten des Typs C12, C13, C21, C32, C33 und C41 darf die Luftleckrate nicht mehr als 0,5 m3/h je kW Wärmebelastung [...] B43AS, B43BS, B44, B44AS, B44BS, B52AS, B52BS, B53AS, B53BS Geräte des Typs C, C
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] DIN EN ISO 3834-3 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkst…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    Prüfdurchfluss, reduziert (bar) (bar) 1 30 50 Reduziert 3,0 3,0 2 30 2,0 3,0 3 30 3,0 3,0 4 30 50 Reduziert 3,0 3,0 5 30 3,0 2,0 6 30 3,0 3,0 7.9 Prüfung der Temperaturregelstabilität bei verä [...] Rohrdurchmesser 4 Werkstoffe und Oberflächenbeschaffenheit Kurzzeichen Nummer…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Anf. 3,8 kWh/m3– 8,3 kWh/m3 k. A. k. A. k. A. Heizwert HI,n > 5 kWh/m3 k. A. k. A. > 4,5 kWh/m3 > 4,5 kWh/m3 Wobbeindex k. Anf. 3,5 kWh/m3– 21,1 kWh/m3 7,5 k kWh/m3– 9,15 kWh/m3 [...] 63 × n(CH4) (B.3) + 1411,18 × n(C2H4) + 1560,69 × n(C2H6) + 2058,02 × n(C3H6) +…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] wird 3.3 Eigenschaften 3.3.1 Nennweite DN ganzzahlig gerundete numerische Bezeichnung…
  7. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    00E+03 1,00E+04 1,00E+05 1,00E+06 1,00E+07 1,00E+08 A1 A2 A3 A4 A5 A6 K o n ze n tr at io n ( K B E/ 1 0 0 m l) 0% 20% 40% 60% 80% 100% A1 A2 A3 A4 A5 A6 H äu fi gk e it ( % ) Weitere Enterokokken E. termitis [...] 50 °C 30 s 4 (1x) 1 72 °C 10 min 5 (1x) 1 4 °C ∞ Zyklus (Wdh.) Schritt…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Jahra Losgröße Tab. E.3 Pos. 1 2 3 4 5 6 7 0 5 10 15 Anzahl Störungen pro Jahr 0 1 2 >2 0 1 2 >2 0 1 2 >2 1 2 4 >4 1 2 4 >4 2 3 6 >6 3 4 8 >8 a Die Zahlen beziehen [...] hfluss pro m² Filterfläche 150 (m³/h)/m² 3. Gasvorwärmer Leistung Leistung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6.5.1.2 3.2.3 5.1.5.1, 5.2.3.2, 6.1.1, 6.3.1.2, 6.3.3.2.1, 6.3.5.2, 6.4, 8.3.1 3.2.4 — Geräte [...] enthalten. 3.3 5.2.3.2, 5.2.3.3, 5.3.1, 6.3.3, 6.3.5, 6.4, 6.5. 3.4.1 6.3.3, 6.7 Nur…
  10. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    .......................................27 4.3.3 Silanvernetztes Polyethylen (PE-Xb)...............................................................29 4.3.4 Elektronenstrahlvernetztes Polyethylen (PE-Xc) [...] .......................................16 4.2.3 Silanvernetztes Polyethylen…
Ergebnisse pro Seite: