Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    Nach dem Abnehmen der LNG-Kupplung müssen folgende Arbeitsgänge durchgeführt werden: — Die Druckluftpistole muss verwendet werden, um sowohl die LNG-Kupplung als auch den LNG-Tankan- schluss vorsichtig [...] Genehmigung. DIN EN 17963 Dezember 2024 Erdgasfahrzeuge Betankungsabläufe für LNG
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    empfohlen, die LNG-Tanks vor dem Parken zu entleeren. A.4 Tägliche Überprüfung von LNG-Fahrzeugen Der Halter des LNG-Fahrzeugs muss sicherstellen, dass das LNG-Fahrzeug und besonders das LNG-System täg- [...] von LNG-Fahrzeugsystemen; c) Instandsetzung von LNG-Fahrzeugsystemen; 11 DIN EN…
  3. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    von LNG-Tankfahrzeugen mit einer LNG-Transport- kapazität von 16 t abgeschätzt (vgl. [21, 89]). Tab. 9-11 zeigt die Kostenparameter zur Berechnung der Kosten für den Transport von LNG in einem LNG-Ta [...] LNG-Tankfahrzeug. Tab. 9-11: Kostenparameter LNG-Transport via LNG-Tankfahrzeug [21, 89]…
  4. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Ver- flüssigung (regional) LNG- Carrier Break- Bulk- Terminal Transport mir Binnen- schiff Transport mit LNG- Tank- wagen LNG-Hub LNG- Tankstelle LNG-Lkw Erdgas EE-Methan LNG LNG 14 | DVGW-Forschungsprojekt [...] g zwischen „Cold LNG“ und „Saturated LNG“ ist insbesondere für den motorischen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    bergabe von LNG aus dem LNG-Tankwagen in den LNG-Speicher 3.2 LNG-Entladungsbereich Bereich, in dem der LNG-Tankwagen an die LNG-Füllanlage angeschlossen wird, um LNG in den LNG-Speicher-tank [...] entladen 3.3 LNG-Übergabestelle Verbindungsstelle zwischen dem Schlauch des LNG-Tankwagen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12065  1998-10 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas; Eignungsprüfung von Schaummitteln für das Aufschäumen von Mittelschaum und Hochschaum sowie Löschpulvern zur Bekämpfung von Flüssigerdgasbränden (LNG-Bränden)
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    specific LNG product properties) Quantity Approximately equivalent to Comments1 m3 LNG 0,456 tonnes LNG Based on LNG density 456 kg/m31 tonne LNG 2,193 m3 LNG Based on LNG density 456 kg/m31 m3 LNG 600 Sm3 [...] Eigenschaften der LNG-Produkte) Maßzahl Entsprechung Bemerkungen 1 m3 LNG 0,456 …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    werden 3.25 LNG-Entladebereich Bereich der LNG-Füllanlage, an der der LNG-Tankwagen LNG in den LNG-Speichertank einspeist 3.26 LNG-Füllanlage Anlage, an der LNG an Fahrzeuge abgegeben wird 3.27 LNG-Speichertank [...] von LNG 3.28 LNG-Tankwagen Fahrzeug, das LNG zum Befüllen des LNG-Speichertanks an…
  9. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    - Schriftliche Erfolgskontrolle   Bei dieser Schulung beziehen sich die Inhalte primär auf LNG-Füllanlagen.   
  10. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG bis zu H2-Derivaten
Ergebnisse pro Seite: