Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 146 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    EN 203 - 1:2014 mit folgender Ergänzung: EN 203 - 1 :2014 , Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen [...] ICS 97.040.20 Ersatz für EN 203 -2- 3:2005 Deutsche Fassung Großküchengeräte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    gestattet. ICS 97.040.20 !%CDn" 2323375 www.din.de DDIN EN 30-2-1 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-2-1:2015 Domestic [...] 2015 ICS 97.040.20 Ersatz für EN 30-2-1:1998 Deutsche Fassung Haushalt-Kochgeräte…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    angegebenen Spezifika - tionen erfüllt 3.120 Brennstoffe gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe Anmerkung 1 zum Begriff: Brennstoffe können Öl, Gas, Biobrennstoff usw. sein. 3.121 [...] „ Siche rheits - und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1643  2024-02 Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Ventilüberwachungssysteme für automatische Absperrventile
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4  2012-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1 Entwurf  2022-04 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    für Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN 437:2003+A1:2009, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 549:1994, Elasto [...] 13611:2015, Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförm…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 613  2022-05 Raumheizer mit geschlossener Vorderseite für gasförmige Brennstoffe der Geräte Art B11, Art C11, Art C31 und Art C91
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1266-A1  2005-12 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit gebläseunterstützter Verbrennungszu- und/oder Abgasabführung
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    ungen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-05 AA „Gasförmige Brennstoffe“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). In dieser deutschsprachigen Ausgabe sind deshalb
Ergebnisse pro Seite: