Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 77 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Beurtei lungsprüfungen hängen vom Zweck der Messung und den Um den Anwender die Bewertung der Leistung eines Messwandlertyps zu ermöglichen, müssen vom Hersteller oder in Zusammenarbeit mit dem Anwender [...] folgende spezielle Prüfungen an einer ausgewählten Anzahl an Messgeräten zum…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    ung wie auch der Rohrfernleitungen. Im Wesentlichen sind die nachfolgenden Ausführungen für die digitale Netzdokumentation formuliert. Für den Fall der analogen Dokumentation sind die Festlegungen und [...] hat. 3.11 Qualitätsmerkmal Merkmal (Eigenschaft) eines Produkts, Prozesses, Systems oder…
  3. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    wiederum weitere Produkte abgeleitet werden können wie z. B. digitale Oberflächenmodelle (DSM, engl. Digital Surface Models,) oder digitale Geländemodelle (DGM, engl. Digital Terrain Model, DTM). Ein DGM [...] speziellen Einsatz noch zu optimieren (siehe Tabelle 2). Zur Auswertung stehen die…
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    lichem Formblatt) - Manuelle digitale Erfassung (z. B. mobile Datenerfassungsgeräte – mit/ohne automa- tisierter Übertragung in Datenspeicher) - Automatisierte digitale Erfassung (z. B. mittels Messtechnik) [...] (z. B. STANET©, EPANET© etc.) - Analoges Bestands- und Planwerk - Analoge/Digitale
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 485 (A), Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG) DVGW G 491 (A), Gasdruckregelanlagen für Eingangsdrücke bis [...] tig für die Dauer der Korrektion registriert, um bei der Ermittlung der thermischen…
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Heizwärmeleistung W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gleichzeitigkeitsaspekt), räumliche Nähe elektrische Leistung (Bedarf) W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gl [...] Kälteleistung kW (MW, …) Leistung entscheidender als Energie (Gleichzeitigkeitsaspekt)…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Gegenteil von immateriellen Anlagen, die nicht-technische Anlagen sind, wie z. B. Mieten, Marken, digitale Assets, Nutzungsrechte, Lizenzen, Schutz- und Urheberrechte, Ansehen oder Vereinbarungen. Beispiele [...] berechtigter Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer Arbeits- sicherheit…
  8. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Verfahren ermittelt wurden.  700 bar H2-Tanks  Verbrauch 1,2 kg/H2 auf 100 km  Leistung BZ 95 kW  Leistung E-Motor 120 kW  Höchstgeschwindigkeit 179 km/h  Reichweite 542 km  Kaufpreis 69 [...] DVGW-Forschungsprojekt G 201910  700 bar H2-Tanks  Verbrauch 1,0 kg/H2 auf 100…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    hilfreich, wenn die entsprechenden naturräumlichen Informationen als digitale Geodaten vorliegen (z. B. digitale geologische Karte, digitale Höhenmodelle). Als praktikabler Maßstab mit vertretbaren verbleibenden [...] Beeinträchtigung der Wasserqualität: Vermehrung von Mikroorganismen/Verkeimung)…
  10. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    vor der eigentlichen Brunnenentwicklung und für eine nachhaltige Erhaltung der geplanten Brunnen- leistung zwingend erforderlich. Mit der Weiterentwicklung der geometrischen 2D- zur räumlichen (realen) [...] einzelner Fehler bei der Interpretation bzw. Ausführung das Gesamtergebnis signifikant in…
Ergebnisse pro Seite: