Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    ha–1 a–1 2 Ca 6,0 2,9 45,0 kg ha–1 a–1 6 K 3,8 1,5 30,0 kg ha–1 a–1 6 Mg 1,5 0,9 2,2 kg ha–1 a–1 2 Na 2,4 2,4 2,4 kg ha–1 a–1 1 N-gesamt 3,3 1,8 13,0 kg ha–1 a–1 8 Nitrat-N 0,4 0,3 0,6 kg ha–1 a–1 2 N-org [...] Kiefer, Weser- Ems 70 32,2 2,26 35,5 695 1,3 0,14 1,5 250 30,9 2,12 34,1…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    EN ISO 11299-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11299-2:2018 Plastics [...] iz Der Text von ISO 11299-2:2018 wurde von CEN als EN ISO 11299-2:2018 ohne irgendeine…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    hinter dem Gebläse muss in Übereinstimmung mit den Anforderungen nach 6.2.1.2.3, 6.2.1.2.4 und 6.2.1.2.5 geprüft werden. 6.2.1.2.2 Korrekte Abführung von Verbrennungsprodukten (Geräte des Typs B22, B52) Das [...] Volumeneinheit Abgas mCO2 kg/m3 CO2-Menge je Volumeneinheit Abgas mH2O kg/m3…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    ad=rja&uact=8&ved=2ah UKEwiJmreUjtfrAhXysaQKHWWRD28QFjAAegQIBRAB&url=https%3A%2F%2Fec.europa.eu%2 Fdocsroom%2Fdocuments%2F28323%2Fattachments%2F1%2Ftranslations%2Fde%2Frenditio ns%2Fnative&usg=AO EU-KOMM [...] BAuA. (05 2018). ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände. Von ASR A2.2 Maßnahmen gegen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    werden. Die lokalen Brandschutzvorschriften müssen beachtet werden. 6.3.2.2 Planung 6.3.2.2.1 Allgemeine Anforderungen 6.3.2.2.1.1 Verantwortlichkeiten von Planern, Installateuren und Betreibern [...] materials shall be used. Local fire protection provisions shall be respected. 6.3.2.2
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    entsprechen. 8.2.2.101 Allgemeines 8.2.2.101.1 Anforderungen Kessel der Bauart C und ihre Verrohrung müssen dicht sein nach — 8.2.2.102.1.1; — 8.2.2.102.2.1; — 8.2.2.102.3.1; — 8.2.2.102.4.1; — 8.2.2.102.5.1 [...] die seine Sicherheit beeinträchtigen. 5.3.1.1 5.3.2 8.2.3.1.1 8.2.3.2.1 8.2.3.3.1…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    8 Zwischen 1,99 und 2,36 260 a 6,1 Zwischen 2,37 und 4,2 260a Wärmebelastung eingestellt auf 2,36 kW ± 2 % 6,1 > 4,2 300 a Wärmebelastung des Brenners eingestellt auf 4,2 kW ± 2 % 9,4 a Überschreitet [...] Der CO-Anteil der luft- und wasserdampffreien Verbrennungsprodukte (neutrale Verbrennung)…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    Prinzipien von ISO 2975-1). Eines der unter 3.5.2.2 und 3.5.3 beschriebenen Verfahren kann durch den Betreiber der Messeinrichtung gewählt werden. 3.5.2.2 Messung desselben Wertes zur selben Zeit durch [...] Gasmessgerätes Messwerte M1i und M2i bei Prüfung i Bild 1 — Schematische Darstellung…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.3 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je Verbindungsausführungb Kurzzeit-Dichtheit bei Überdruck EN 17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.4 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je [...] Formmasse/Rezep-tur Farbe EN 17176-2:2019, 6.2 + + + + geometrische Eigenschaften…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    .......... 12 5.2 Allgemeine Eigenschaften .................................................................................................................................. 12 5.2.1 Beschaffenheit [...] ...........................................................................................…
Ergebnisse pro Seite: