Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    m ablaufen: a) hohe kathodische Schutzstromdichte (Jdc > 1 A/m²), b) sehr hohe kathodische Schutzstromdichte (Jac/Jdc < 3), c) geringe kathodische Schutzstromdichte (Jdc < 1 A/m²) Die vorliegende [...] Mittel3 Dies gilt nach den vorliegenden Ergebnissen für Standardabweichungen bis 1 A/m²…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    en A.3 Klassen E1 oder E2 I.1.3.4 Andere Einflussgrößen I.1.3.4 Andere Einflussgrößen 7.2.12.2.2 Anhang A, Tabelle A.1, 8.5.3 berücksichtigt I.1.4.1 Grundlegende Vorschriften für die Prüfung I.1.4.1 G [...] en A.3 Klassen E1 oder E2 I.1.3.4 Andere Einflussgrößen I.1.3.4 Andere Einflussgrößen…
  3. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    ..............................30 3.4.3 Leistungen ..........................................................................................................31 3.4.4 Bedienbarkeit ................... [...] ..31 3.4.5 Wo findet das Programm Anwendung?…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    35 21,3 56,6 56,6 0 0,8 1,7 3,2 4,1 6,3 13,8 86,5 100,1 0 20 40 60 80 100 120 0 25 50 75 100 Er w ei te rte N m in -M et ho de (1 3 J) KM V na ch R ap s (3 J ) KM V (2 8 J) 60 -T ag e Zf -A nb au [...] ...................... 103 3.4.4.2 Messungen in der Wurzelzone…
  5. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    EnvirochekTM-Kapsule (Einweg) A) 1-2 l/min B) Kapsule mit Inhalt Filtration: Press-Schwamm-Filter Filta MaxTM-Filterhalter (Mehrweg) Filta MaxTM-Filter (Einweg) A) 3-4 l/min B) Filterhalter mit Inhalt [...] 2: wahrnehmebar, 3: stark wahrnehmbar   Trübung*1: nicht wahrnehmbar, 2:…
  6. Download
    Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht - Juli bis September 2023
    Ab September verfügbar!DVGW - Berufliche Bildung_BP2024_Anzeige_A4_A5_Online_202305612_RZ.indd \ 4DVGW - Berufliche Bildung_BP2024_Anzeige_A4_A5_Online_202305612_RZ.indd \ 412.06.23 15:1412.06.23 15:14Update [...] Sicherheit ein Gewinn…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Betriebswirtschaft_Fuehrung_4Q2023.pdf
    Ab September verfügbar!DVGW - Berufliche Bildung_BP2024_Anzeige_A4_A5_Online_202305612_RZ.indd \ 4DVGW - Berufliche Bildung_BP2024_Anzeige_A4_A5_Online_202305612_RZ.indd \ 412.06.23 15:1412.06.23 15:14 [...] Sicherheit ein Gewinn…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    „5-2“ 3.1a/ 3.1a - 25CrMo4 „KG“ 25CrMo4 „KG“ 3.2b / 3.1 3.1 ASTM A193 Gr. B7 „B7“ ASTM A 194 Gr. 2H „2H“ Nachweis zur Verhinderung von Sprödbruch bei tiefen Temperaturen c 42CrMo4 „GC“ 42CrMo4 „GC“ [...] 12560-1 4.7.3.2.1.1 4.7.3.2.3 Kammprofildichtung mit Zentrierring DIN EN 1514-6 a DIN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    zwischen 20 kg/(t wdr) und 30 kg/(t wdr), für Kalkhydrat (bezogen auf CaO) zwischen 100 kg/(t wdr) und 250 kg/(t wdr). Der Verbrauch an Polymeren liegt erheblich darunter (3 kg/(t wdr) bis 15 kg/(t wdr) bei [...] DVGW W 213-3 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3:…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    of the following: A.3.1 Digital balance, having a capacity of 500 g or more and sensitive to 0,1 g or less. A.3.2 Wire brush. A.3.3 Waterproof permanent marker. A.3.4 Paper towels. A.4 Field specimens Hardened [...] Wasserabsorption, A48, mithilfe von Gleichung (A.2) ebenfalls angegeben als…
Ergebnisse pro Seite: