Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH). Die Norm beinhaltet Anforderungen und Prüfungen für die rationelle Energienutzung von Haushalt- Gaskochgeräten mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlung [...] von Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen“. 3 DIN EN 30-2-2:2025-03…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  4. Veranstaltung
    Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen DVGW-Information Wasser Nr. 111
    Überwachungs- und Monitoring-Aufgaben / • Kriterien und Verfahren zur Prüfung der Funktionsfähigkeit einer Grundwassermessstelle und ihrer Eignung für bestimmte Messaufgaben / • Übersicht und Einordnung des [...] des für die Funktions- und Eignungsprüfung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Armaturen und anderen Komponenten • Verträglichkeit der Rohrverbindungen Zur Prüfung und Bewertung der Wasserstofftauglichkeit können rechnerische Nachweise dienen und ergänzend Bauteile ausgebaut und geprüft [...] den Anforderungen und Vorgaben der DVGW G 459-1 (A) und G 462 (A) und G 469 (A). Der…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Anforderungen und Prüfung DVGW W 300-6 (M), Trinkwasserbehälter – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern DVGW W [...] für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter –…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Konzentration und Zusammensetzung in allen natürlichen Wässern und damit prinzipiell auch in allen Trinkwässern enthalten (siehe dazu auch DVGW-Hinweis W 253 und Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von [...] Radium und Uran sind Werte zwischen < 0,01 Bq/g und 10 Bq/g dokumentiert. Im Anhang…
  9. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (5 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler, europäischer und internationaler Normungs- und Regelsetzungs- [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
Ergebnisse pro Seite: