Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    n mtDNA Marker 10-2 10 mL/L 10 mL 136.950 Kopien/mL 1.220 Kopien/mL 10-4 0,1 mL/L 10 mL 1.020 Kopien/mL - 10-6 0,001 mL/L 10 mL 11,2 Kopien/mL - 10-8 0,0001 mL/L 10 mL - - Tabelle 4.3: Ergebnisse [...] mg/L 10 mL 26.190 Kopien/mL 2200 Kopien/mL 10-4 1 mg/L 10 mL 143 Kopien/mL - 10-6 0,1…
  2. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    41 41 Gas-Heizkessel HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger WLE 45 Gasherd H 46 Gas-Heizherd HH 47 Gas-Kühlschrank KS 48 Gas-Wärmepumpe [...] HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger …
  3. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Dr.-Ing. Matthias Werschy DBI Gas- und [...] Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    seit 1963 der Chloridgehalt von 1 mg/L auf Maximalwerte von 700 mg/L im Frühjahr an. Im Sommer und Herbst liegen die Werte immer noch zwischen 100 mg/L und 200 mg/L (Jennewein 1982). Mikrobiologische [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  5. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 ,3 m /s 0 ,5 m /s 1 ,0 m /s 2 ,0 m /s L I 1 L I 2 L I 3 L I 4 L I 5 L I 6 L I 7 L I 8 Wasserspülung Luft-Wasserspülung (LI = Luftimpuls) Ball A u s tr a g [...] von ca. 12,5 mg/l auf ca. 10,5 mg/l. In den gespülten Teststrecken G 2 und G 3 kam es zu…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    G e w i n d e A u ß e n d u r c h m e s s e r F l a n k e n d u r c h m e s s e r K e r n d u r c h m e s s e r S t e i g u n g T P I G e w i n d e h ö h e K e r b g r u n d r a d i u s [...] m a x . m i n . m i n . m i n . ( k o n i s c h e s E i n s t e c k e n d e ) …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    der Be- zugserde, gemessen im Rahmen einer entsprechend DIN EN 50522 (VDE 0101-2) Anhang L, Abschnitt L3 und L4, durchgeführten Messung für Erdungsanlagen (Simulation Kurzzeitbeein- flussungsfall) UL [...] IIBIru = 10 k  m 2 0,8 1 1,2 1,5 2 3 4 6 8 kA id ea l i so lie rte r L ei te r 1 DVGW GW…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    ichtung) verbunden. Der Durchfluss der Luft durch die Armatur wird auf einen Wert zwischen 1 l/h und 5 l/h mittels einer Druckbegrenzungseinrichtung am Ausgang der Armatur begrenzt. Die Armatur wird langsam [...] Innendruck: — Druck: 5 × 105 Pa Dichtheit (Gas): — Dichtheit (innere): ≤ 20 cm3/h —…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    10 G.17 20 H.1 10 G.2 10 G.18 6 bis 50 entsprechend Tabelle 1 H.2 10 G.3 6 G.19 6 H.3 15 G.4 8 G.20 8 H.4 8 G.5 6 G.21 6 H.5 15 G.6 6 G.22 DN des Gewindes der Anschlussmutter H.6 10 G.7 10 [...] 20 H.15 32 G.16 DN des Gewindes der Anschlussmutter G.35 10 H.16 8 G.36 10 H.17 8 …
Ergebnisse pro Seite: