Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    150 168,3 3,6 3,24 83 117 55 178 200 219,1 3,6 3,24 108 153 71 227 250 273 4,0 3,60 134 210 89 320 300 323,9 4,5 4,05 159 281 105 421 350 355,6 4,5 4,05 175 311 [...] 159 100 114,3 3,2 57 72 206 125 139,7 3,6 70 101 287 150 168,3 3,6 84 122 347 200 219,1 3,6…
  2. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    % E R D G A S I V E R B RE N NU NG SM O T O R I 2 0 2 0 2 0 % H 2 U N D 8 0 % E R DG A S I V E R B R E N N UN GS M O TO R I 2 0 2 0 1 0 0 % W A SS E RS T O FF I B R E N NS T O FF ZE L L [...] % E R D G A S I V E R B RE N NU NG SM O T O R I 2 0 2 0 2 0 % H 2 U N D 8 0 % E R DG
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Elektrokessel 1 3 1 1 3 1 1 3 1 Wärmepumpe 29 66 73 28 62 67 26 57 60 Wasserstoff Kessel n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. Wasserstoff KWK n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. Geothermie [...] (konv., synth., bio.) 15 10 5 15 9 5 14 9 4 Wasserstoff n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.…
  4. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ......................................86 3.4.3 Konzept 3 - Ely 100 MW mit CO2 Quelle Industrie ..........................................87 3.4.4 Konzept 4 – Biomethan (Aufbereitetes Biogas) ....... [...] .....95 3.4.10 B. XVIII. Neuer Stromsteuertarif bzw. Steuerermäßigung für EE-Strom…
  5. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    Tabelle 4 zusammengestellt. Tabelle 4 - Mittlerer jährlicher Trinkwasserverzehr (Anlage VII StrlSchV) Altersgruppe ≤ 1 a > 1 a ≤ 2 a > 2 a ≤ 7 a > 7 a ≤ 12 a > 12 a ≤ 17 [...] Rn-222* 4 × 104 bis 4 × 106 2 bis 30 4 × 103 bis 4 × 105 4 × 102 bis 4 × 104 …
  6. Thema
    Datenschutz
    beschriebenen Verfahren einverstanden. 1.4.2.3. Social Media Buttons und Plugins 1.4.2.3.1. Share-Buttons / Shariff Wir nutzen zum Teilen unserer Seiten ausschließlich das c't-Projekt Shariff von Heise. Es ersetzt [...] Einwilligung der…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Widerstandsbeiwert ζ A [ - ] 0,20 4,37 52,58 0,30 4,17 Druckverlusthöhe hv A,B [m] 0,03 0,55 6,62 0,04 0,53 Energiebedarf A,B,C [W] 11 230 2.771 16 220 Zusätzliche Kosten A,B,C,D [€/a] - 385 4.836 - 357 Rohr [...] t ζ A [ - ] 0,41 2,00 2,62 0,16 0,51 0,80 Druckverlusthöhe hv A,B [m] 0,05 0,25 0,33…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    zeitlichen Mittel2 Jac ≤ 30 A/m² ist oder 2. die Schutzstromdichte im zeitlichen Mittel3 Jdc ≤ 1 A/m² ist oder 3. das Verhältnis Wechselstromdichte zur Schutzstromdichte4 Jac/Jdc ≤ 3 ist. 1 Korrosionsge [...] Schutzstrom ablaufen: a) hohe kathodische Schutzstromdichte (Jdc > 1 A/m²), b) sehr…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    gelungen < 3 t < 100 kg < 100 kg 2000 kg 100 kg – 1000 kg < 50 t nur Anzeige bei Feuerwehr Genehmi- gung V – vereinfach- tes Verfah- ren 3 t 2 t 10.000 m³ 5 t p*V > 50 bar*dm³ 100m³ 5 t 2 t HSr < 50 t nur Baugeneh- [...] weniger als 3 t Wasserstoff eine Erlaubnis nach § 18 Nr. 3 BetrSichV für…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    einvulkanisierten Haltesegmenten nach DIN EN 545 2.3 Oberflächenhärte 2.3.1 nach Rockwell C 49 &plusmn; 4 HRC DIN EN ISO 6508-1 und Anhang C 2.3.2 nach Vickers HV 0,025 &gt; 550 HV 0,025 Ein [...] DIN 28603 nach Shore A zerstörungsfrei Bild A.2 &ndash; IRHD-M (Mikrohärte) am Type…
Ergebnisse pro Seite: