Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    ngen 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.1.8 3.1.9 5.3 3.1.10 3.1.11 3.1.12 5.2.1, 5.2.2 3.1.13 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 3.4.4 3.5 3.6 3.6.1 3.6.2 3.6.3 3.7 WAR [...] 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.1.8 3.1.9 5.3 3.1.10 3.1.11 …
  2. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    …….. 3.3.2 AS 3.2: Archivierung relevanter Betriebsdaten (Leitwarte)…………… 3.3.3 AS 3.3: Ergänzende messtechnische Untersuchung durch die For- schungsstellen……………………………………………………………………………. 3.4 AS [...] en.. 3.5.3.1. Energiebasierte Lambdaregelung – Grundkonzept……………….. 3.5.4 AS 5.4:…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    170 180 190 200 ± 1 % C min mm 1,6 1,6 1,8 2 2 2 2 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 D min mm 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 E mm 2 2 2,5 2,5 2,5 3 3,5 3,5 3,5 3,5 3,5 4 + 0,5 0 Grund-fläche cm2 [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] .. 12 9.3.2 Rohrleitrollen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    einer Dichtheitsprüfung, insbesondere nach DVGW-Ar­beitsblatt G 469, Sichtprüfung A 3 oder A 4, verbunden werden. 8.2.4 Prüfung nach Instandsetzungsarbeiten Nach Instandsetzungsarbeiten sind vor der Wi [...] Sachkundige gemäß Abschnitt 4.2 IV Sachkundigegemäß Abschnitt 4.2 Sachverständige gemäß…
  6. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Bayerns 102 11.3 Erhebungsbogen Ressource Schutzgebiet 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Qualität 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Quantität 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 n.b.: nicht [...] 1 3 1 3 1 3 1 3 Brunnen Brunnen vorhanden 1 3 1 3 1 3 Quellen Quelle(n) vorhanden 1 3
  7. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    tern gemäß W 316 – Kombischulung Modul A3, A4 und A5 GW301 QRT Seite 4161215Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern – Modul A6 Betontechnologiekurs für Planer GW301 QRT [...] 316 – Kombischulung Modul A3, A4 und A5Urkund…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    2, 6.3.2, 6.5.1, 6.6.1 3.4 3.4.1 5.2.1, 5.2.9.3, 5.3.5, 6.2.2, 6.2.3, 6.3.2, 6.3.3, 6.5.1, 6.5.2, 6.5.3, 6.6.1, 6.6.2, 6.6.3 3.4.2 Nicht anwendbar 3.4.3 Nicht anwendbar 3.4.4 5.2.1 [...] 6.1.4.2 3.2.2 5.2.1, 5.2.7, 5.2.9.1.4, 5.2.10, 5.3.8, 5.4.2, 5.4.3, 6.1.3, 6.1.4.2, 6.2.2,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    zulässig. 2.4.3 Zustandszahl z Die Zustandszahl z wird nach Gleichung (2) aus den Größen unter 2.4.4 bis 2.4.10 berechnet. 2.4.4 Normtemperatur Tn Für die Normtemperatur Tn gilt Tn = 273,15 K ≙ 0 °C. 2.4.5 A [...] Energieermittlung“ G 685 Teil 2 „Gasabrechnung – Brennwert“ G 685 Teil 3
  10. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    1 7 3 1 .0 8 .1 7 2 4 .0 9 .1 8 Lich Erdgas L A B A - - - - - - - B G E A Biogas unkonditioniert A - A - - - - - - C Biogas konditioniert A B A - - - A - - D Flüssiggas A - A A B B A - - - [...] G a s g e m is c h N e tz BRA Geisenheim A - A A B B A - - - BRA Berstadt - - - A - - -…
Ergebnisse pro Seite: