Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): „Die Fahrbahn dient als Verkehrsraum und setzt sich aus den einzelnen Fahrstreifen und dem Randstreifen zusammen. Sie darf mit Fahrzeugen befahren werden und bildet den [...] Leitungsmaterials und des Abstandes zwischen Baum und Gasleitung Für eine weitergehende P…
  2. Regelwerk
    DVS 2203-2  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Zugversuch
    Ausgabe Juli 1985 Richtlinie DVS 2203-2Inhalt: 1 Geltungsbereich 2 Entnahme und Anzahl der Probekörper, Art und Aufbau 3 Form und Herstellung der Probekörper 4 Durchführung 5 Auswertung 6 Prüfbericht 7 [...] ist das Aussehen der Probekörper und insbesondere die Schweiß- ausführung visuell zu…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Gasdichte, Wobbe - Index und Gasheizwert, wenn das Gas aus einem Tank zugeführt wird und dieser Tank während der Prü - und Aufnahmewerte muss die Probenahme (Abstände und Häufigkeiten) für die ent [...] elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und - kühlung — Prüfung und
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    utz — Teil 1: Grundlagen und Methodik EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen EN [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze – Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Was [...] die Errichtung und die Wiederinbetriebnahme von Gasinfrastruktur in…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    ungsprüfung PQT (en: procedure qualification trial) Aufbringen einer Beschichtung und anschließende Inspektion/Prüfung der geforderten Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die APS erfüllt werden, [...] monocouche à base de résine époxydique appliquée par fusion (ISO 2:2014) Erdöl und
  8. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) Alle untersuchten Gasrohre (Versorgungsleitungen und Hausanschlussleitungen) waren elfenbeinfarbig und alle Wasserrohre [...] außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts)…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] Wasser und Vergleich aller Daten mit Sollwerten der Bedienungsanleitung • Kontrolle von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Stahlfaserbeton und Stahlbeton für Abwasserleitungen und -kanäle – Typ 1 und Typ 2 – Anforderungen, Prüfung und Bewertung der Konformität: 2004 DIN V 1202, Rohrleitungen und Schachtbauwerke [...] • ober- und unterirdischen Bauwerken und Anlagen • Baugrund- und
Ergebnisse pro Seite: