Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung DIN 3380Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 100 bar DIN 3386Filter in Gas-Innenleitungen DIN 3398 Teil 1Druckwächter für Gas; Sicherheitstechnische Anforderungen, [...] Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 14 01…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    GAS l www.dvgw-regelwerk.de DIN EN 30-1-2 September 2024 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen Domestic cooking appliances burning gas – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Änderungen). ISO 6974-1, Natural gas — Determination of composition with defined uncertainty by gas chromatography — Part 1: Guidelines for tailored analysis ISO 6974-2, Natural gas — Determination of composition [...] uncertainty by gas chromatography — Part 2: Measuring-system characteristics…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Hochdrucknetzen ohne Verbindung zu UGS und GÜP ist ein Sauerstoffgehalt von 1 mol-% (Gas H) bzw. von 3 mol-% (Gas L) zugelassen. 8 Prüfung der Auswirkungen der Einspeisung von sauerstoffhaltigen Gasen [...] weise [1] EASEE-Gas „O2 Campaign – Final report“, 12. September 2006, GQHWG 2006-030 [2]…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Iimp × RL + L × di/dt Bild A.1 – Ermittlung des max. Spannungsfalls Umax Bild A.2 – Spannungsfall an einer typischen Trennfunkenstreckeninstallation (L = 1 µH/m) In Abhängigkeit [...] flexibel, 25 mm², CU (ρ = 0,0178 Ω × mm²/m); L' = 1 µH/m…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung DVGW Gas Information 15: Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen DVGW Gas Information 26: Genehmigungs [...] Abstände von der Injektionsstelle besitzt der Betrag der maximalen Abweichung |(xH2…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    te c h n o lo g ie n i n N E H - K e rn a u s s a g e n z u E in s a tz m ö g lic h k e it e n v o n N a h w ä rm e n e tz e n b e i N E H W o h n -K W K - S w it c h - W o h n g [...] Patrick Heinrich, B.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH • Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Wenzel DBI
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Mittel ein Durchfluss von 0,22 l/s bei einer Varianz von 0,12 bis 0,54 l/s. Der Durchfluss von Duscharmaturen lag im Durchschnitt bei 0,17 l/s (Minimum: 0,05 l/s, Maximum: 0,31 l/s). Bei Wasch- und Geschi [...] 1 E/NE wiesen einen hohen Spitzenverbrauch in den Morgenstunden von ca. 20 l/E & h, in…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    10 G.17 20 H.1 10 G.2 10 G.18 6 bis 50 entsprechend Tabelle 1 H.2 10 G.3 6 G.19 6 H.3 15 G.4 8 G.20 8 H.4 8 G.5 6 G.21 6 H.5 15 G.6 6 G.22 DN des Gewindes der Anschlussmutter H.6 10 G.7 10 [...] 20 H.15 32 G.16 DN des Gewindes der Anschlussmutter G.35 10 H.16 8 G.36 10 H.17 8 …
Ergebnisse pro Seite: