Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    ISO 6143, Gas analysis— Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 10715, Natural gasGas sampling ISO 14532, Natural gas— Vocabulary [...] Bezeichnung CAS-Nummer α-Pinen (C10H16) 7785-26-4 β-Pinen (C10H16) 18172-67-3 3-Caren…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    al er A nt ei l v om Sc hi en en po te nt ia l [ % ] 46 DVGW GW 22-2 Merkblatt 6.1.3 Resonanzlängen von Rohrleitungen Mit den bezogenen Größen L' und C' lässt sich die Resonanzlänge l ausrechnen zu 𝐼 [...] 10 – Kennlänge; f = 16,7 Hz 84 DVGW GW 22-2 Merkblatt B.4 Hilfsgröße; |γL| und |1 −…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    Natural gas — Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography — Part 3: Precision and bias (ISO 6974-3:2018) Gaz naturel — Détermination de la composition et de l’incertitude [...] Bias (ISO 6974-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6974-3:2018 Natural gas – Determinatio…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    g Wasser. Die Probe wird auf einen pH-Wert von 7,0 eingestellt und mit 50ml Natronlauge c(NaOH) = 0,1mol l−1 ver- setzt. Die Mischung wird über 48 h auf einer Temperatur von 60 °C gehalten [...] Anschließend erfolgt eine Rücktitration mit Salzsäure c(HCI) = 0,1mol l−1 auf pH=7. …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    werden:  Butangeräte: Gas A mit 0,5 bar und Gas B mit 2 bar;  Geräte für Propan/Butan-Gemisch: Gas A mit 0,5 bar und Gas B mit 5 bar;  Propangeräte: Gas C mit 3 bar und Gas B mit 9,5 bar. DIN EN [...] (D) 40  Butangeräte: Gas A mit 0,5 bar und Gas B mit 2 bar;  Geräte für…
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    te c h n o lo g ie n i n N E H - K e rn a u s s a g e n z u E in s a tz m ö g lic h k e it e n v o n N a h w ä rm e n e tz e n b e i N E H W o h n -K W K - S w it c h - W o h n g [...] Patrick Heinrich, B.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH • Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Wenzel DBI
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Volumenanteil von 1 %. Das Absetzmaß nach 2 h und 24 h ist vom Hersteller im Datenblatt anzugeben. Zur Überprüfung auf der Baustelle darf das Absetzmaß nach 2 h gemessen werden. 5.3 Prüfung der Wasserd [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Betriebszeit in a5 pH-Wert WTW GmbH Hach-Lange Gruppe Endress + Hauser AG Mettler Toledo Inc. Wallace & Tiernan (Evoqua WT) Knick GmbH & Co KG Sensortechnik Meinsberg GmbH Prominent Gruppe 9 [...] Pufferlösung, ∆pH = 0,110 unregelmäßig 2 ∆pH = + 0,1 unregelmäßig …
Ergebnisse pro Seite: