Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser. Die Sicherungseinrichtung muss Bestandteil der Apparate sein. Prüfung: Sichtkontrolle. 4.4 Bestimmung der Risiken für Entnahmestellen und Apparate und Auswahl der S [...] für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 543 (A), Druckfeste…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Typ B und Typ D • DIN EN 14506 für Automatische Umsteller – Familie H, Typ C • DIN EN 14455 für Druckbeaufschlagte Belüfter – Familie L, Typ A und Typ B Es regelt Anforderungen bezüglich Hygiene und Werkstoffen [...] Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen…
  3. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    0, 7, 14, 21 und 28 Tage Fotografie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage Computertomographie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage (nicht vollständig) Laserscan 0, 7, 14, 21 und 28 Tage NMR 0, 7, 14, 21 und 28 Tage ICP-OES [...] eine beschleunigte und gleichzeitig realitätsnahe Prüfung nicht mit einer einzelnen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN-Normen [...] Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme von Anlagen zur Aufbereitung von Biogasen zu…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    Planung, Erstellung, Änderung und Instandhaltung von Abgas- und Zentralentlüftungsanlagen mit raumluftabhängigen Gasgeräten der Arten B11, B13, B11BS, B13BS, und/oder B21 und Unterdruck-Abgasabführung mittels [...] Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 626:2006-10 und G 660:1981-08 wurden folgende…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe - Probenahme und Analyse DVGW G 488 (A), Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung – Planung, Errichtung, Betrieb DIN 51400-1, Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen [...] 51400-3, Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] Überprüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die endgültige Fassung von der vorliegenden…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    eigenen Produkte und Dienstleistungen erheben und zur Verfügung stellen werden. Mit verbessertem Detaillierungsgrad und hoher Qualität der Basisdaten können im Laufe der Zeit differenzierte und umfassende [...] muss das Engagement und die Bedeutung des Klimaschutzes für das Unternehmen…
Ergebnisse pro Seite: