Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    müssen technologisch und kommerziell neutral sein und sich auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Art und Weise auf das aktuelle technische Wissen der europäischen Industrie und des öffentlichen [...] Gewährleistung der Interoperabilität Name der Prüfung Vorbereitungen Beschreibung der Pr…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Baumaßnahmen und deren Kostenentwicklung; • Prozessleit- und Fernwirktechnik zur Darstellung des Ist-Zustandes sowie zur Überwachung und Steuerung von Anlagen und Prozessen; • GIS und andere Betrie [...] (TRWV); Teil 2: Bau und Prüfung 08 DVGW W 400-3 Arbeitsblatt DVGW W 400-4 (A), Technische…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Hersteller empfohlenen Drücken und Testdauern zu prüfen. 7 Prüfung und Inbetriebnahme Prüfung und Inbetriebnahme müssen auf schriftlichen Verfahrensanweisungen beruhen und sind von geschultem Personal [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Abbildung 2-9: Vollständiger Prüf- und Messaufbau inkl. Verweisen zur schematischen Darstellung (siehe oben). A.1 und A.2 B.1 und B.2 C.2, C.2-2 und C.3 C.1 M.x M.x Weiterleitung Hochdruck [...] Messuhren 38. Lösen und Entfernen der Schraubverbindungen, Muttern, Unterlegscheiben u…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    1 Werk-, Betriebs-, und Hilfsstoffe Rohre, Fittings (Formstücke) und andere Bauteile müssen geschützt und sorgfältig behandelt und gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden sowie Verunreinigungen [...] Hart- und Weichlöten zu verwenden, die in DVGW GW 2 aufgeführt und entsprechend…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    für solche Tätigkeiten qualifiziert und unterwiesen sind, • die Weisungen und Auflagen des Betreibers der Kabelanlage kennen und • die festgelegten Schutz- und Hilfsmittel (z. B. geeignete Werkzeuge) [...] Gefährdungen und Beispiele für Schutzmaßnahmen für Bau- und Instandhaltungsarbeiten an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    (A), Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 [...] 1 Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für die Errichtung (Planung, Bau, P…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): „Die Fahrbahn dient als Verkehrsraum und setzt sich aus den einzelnen Fahrstreifen und dem Randstreifen zusammen. Sie darf mit Fahrzeugen befahren werden und bildet den [...] Leitungsmaterials und des Abstandes zwischen Baum und Gasleitung Für eine weitergehende P…
  10. Regelwerk
    DVS 2203-2  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Zugversuch
    Ausgabe Juli 1985 Richtlinie DVS 2203-2Inhalt: 1 Geltungsbereich 2 Entnahme und Anzahl der Probekörper, Art und Aufbau 3 Form und Herstellung der Probekörper 4 Durchführung 5 Auswertung 6 Prüfbericht 7 [...] ist das Aussehen der Probekörper und insbesondere die Schweiß- ausführung visuell zu…
Ergebnisse pro Seite: