Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Kalium mg/l 2,4 1,4 3,8 4,1 2,2 6,2 Calcium mg/l 83 11 106 40 28 52 Magnesium mg/l 12 5 90 7 5 9 Chlorid mg/l 25 8 71 50 24 83 Nitrat mg/l 13 6 21 11 7 15 Sulfat mg/l 18 7 27 37 24 49 DOC mg/l 2,8 1,3 8 [...] 6,0 C4H9N3O2 56 104,1058 6,1 C5H13NO 29 187,0562 11,0 - - 113,0227 11,1 C5H4O3 43…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    directrices pour la mise en application de l’ISO 3834 (ISO/TR 3834-6:2007); Version allemande CEN ISO/TR 3834-6:2007 © Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.de Gesamtumfang 28 Seiten [...] B eu th -W ir ts ch af ts - u nd V er la gs ge se lls ch af t G as u nd W as se r…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Gleichung 1: Henrysches Gesetz pGas = H × cGas, fl (1) Dabei ist H Henry-Koeffizient in bar×l/mol (siehe auch Anhang A) pGas Partialdruck des Gases in bar cGas, fl Konzentration des Gases [...] dieses zu beachten. Übliche Geschwindigkeiten liegen bei 20 m/h bis 30 m/h, bezogen auf…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Schlauchtülle Geeignet für EN 16129, Typ H.50 bis H.55 Verbindung durch einen Gewindeanschluss Geeignet für EN 16129, Typ H.1 bis H.49 Geeignet für EN 16129, Typ H.1 bis H.49 Tabelle B.2 — Anschlüsse für [...] Schlauchtülle Geeignet für EN 16129, Typ H.50 bis H.55 Verbindung durch einen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Formstücke aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3 53123 Bonn DVS-Richtlinie [...] bestimmten pH-Wert-Bereichen können Filtratsenker oder Fluidisierungsmittel…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    alyse; bei Sättigung des Detektors durch das [M-H]−-Ion wurden die in geringeren Intensitäten auftretenden Ionenspezies [2M-H]−, [M-2H]2− und [M-H-H2O]− herangezogen 3) Anhand IC-ESI-TOF Analyse durch [...] alyse; bei Sättigung des Detektors durch das [M-H]−-Ion wurden die in geringeren…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Gas- Installationen (TRGI) TRF Technische Regeln Flüssiggas Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH10772 Berlin   oder   Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH,Postfach 14 [...] 1 20 ± 1 25 ± 1 32 ± 2 Mindest-Gewindelänge Form A l2 6,5 6,5 7,0 8,5…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    für Zähler mit Qmax bis zu einschließlich 10 m3/h; ⎯ 10 dm3 für Zähler mit Qmax 16 m³/h bis einschließlich 100 m3/h; ⎯ 100 dm3 für Zähler mit Qmax 160 m3/h; Es gibt aktuell keine Empfehlung bezüglich der [...] din.de DDIN CEN/TR 16061 Gaszähler – Intelligente Gaszähler (Smart Gas
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    tungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; [...] Es erfolgt Ruhendwasserlagerung von 24 h Dauer bei Raumtemperatur. Danach wird jedes Blech…
Ergebnisse pro Seite: