Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    136 mg/l Getreide, konventioneller Anbau 80 mg/l – 123 mg/l Getreide, biologischer Anbau 59 mg/l Grünland, Weidenutzung konventionell 109 mg/l Grünland, Weidenutzung biologischer Anbau 29 mg/l Grünland [...] 100 mg/l und 160 mg/l enthielten (Bild 31). Ab der Jahrtausendwende sind die Werte in…
  2. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Bodensee-Rhein BG Bestimmungsgrenze BGBl Bundesgesetzblatt BV Bettvolumen [L], [-] c Konzentration, [mg/L], [mmol/L], [mg/g], [mg/mL] CAS-RN Chemical Abstracts Series Registry Number CDE Konvektions-Di [...] Christian Skark Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Dipl.-Geogr. Frank…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    nach TrinkwV (0,1 mg/l) bei alkalischen pH-Werten sicher durch- führbar. 3 4 5 6 7 8 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 St ro m sig na l( µA ) Chlorgehalt (mg/L) 6,5 7 7,5 8 8,5 9 9,5 pH pH 17DVGW-Information Wasser [...] Ag°  Ag+ + e- Gegenelektrode – ablaufende Prozesse 3 H2O  2 H3O+ + 2 e- Prozesse in…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Alle Sorten API-Spezifikation 5L:2012+ERRATA 2015 X Alle Sorten ASTM A 106:2014 X TP 304, TP 304L, TP 316, TP 316L ASTM A 213/ A 213M:2015 X TP 304, TP 304L, TP 316, TP 316L ASTM A 269:2014 X TP 304 ASTM [...] All grades API specification 5L:2012+ERRATA 2015 X All grades ASTM A 106:2014 X TP…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    Phosphatpuffer, pH7,2 Es werden 28,2 g Natriumdihydrogenphosphat (NaH2PO4 ⋅ 2H2O) und 100 g Natriummonohydrogenphosphat (Na2HPO4 ⋅ 12H2O) in 1 l Wasser gelöst. Falls notwendig, darf der pH-Wert mit [...] Phosphate buffer pH 7,2 Dilute 28,2 g sodium dihydrogen phosphate (NaH2PO4 ⋅ 2 H2O)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    ereich von 15 hPa bis 100 hPa 30 dm3/h (15 °C; 1 013 hPa) nicht überschreiten und der vom Hersteller angegebene minimale Überströmdurchfluss im Betriebsdruckbereich von 15 hPa bis 100 hPa nicht unterschreiten [...] wird in m3/h Luft (15 °C; 1 013 hPa) bei 15 hPa Prüfdruck angegeben. 3.7…
  8. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    werden [7]. Die gängigen Reaktionsgleichungen wie folgt: 4H2 + CO2  CH4 + 2H2O 4H2 + 2CO2  CH3COOH + 2H2O 4H2 + SO42- 2H+  H2S + 4H2O Die mikrobielle Verwertung von beigemischtem Wasserstoff kann [...] ol al itä t O H‐ [m ol /k g] H2(g) hinzugefügt [mol]  0,000E+00 5,000E‐09 1,000E‐08 0 20…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Natural Gas use only“ oder „Natural Gas use only“ – wie zutreffend – markiert werden. Zusätzliche Kennzeichnungen in anderen Sprachen sind zulässig. Liquid Natural Gas (Flüssigerdgas) und Natural Gas (Erdgas) [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  10. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Temperatur (4 – 8 °C, 23 °C, 60 °C und 85 °C), die Dauer (von 0 h, 20 – 22 h, 72 h, 168 h, 336 h bis zu 720 h), dem pH-Wert (pH 5 und pH 9), die Einwirkung von Licht (Tageslicht bzw. Dunkelheit) und die [...] BFDGE*2H2O C19H24O6 348,4 pos. NH4+ 1,24 366,0 BADGE*2H2O C21H28O6 376,5 pos. NH4+ 1,27…
Ergebnisse pro Seite: