Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    chtungen für Mündungen an begehbaren Flächen sind bei Gasgeräten ArtC1, C3, C4, C5, C8, C9, C(10), C(11), C(12), C(13), C(14) und C(15) sowie die Mündungseinrichtungen und die Schutzvorrichtungen für Mündungen [...] I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas /…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    des DVGW-Regelwerkes sein. A.3.1 Gesetze, Verordnungen, Berufsgenossenschaftliche Regeln, Richtlinien A.3.2 Europäische und nationale Normen A.3.3 Technische Regeln DVGW A.3.4 Andere Technische Regeln [...] s, Verbrauchs- und Abzweigleitungen Beispiel 3c – Tabellenformulare für Beispiele 3a und
  3. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    < 4 < 4 < 4 < 4 Aug 14 < 4 11,2 < 4 < 4 Sep 14 - 8,4 < 4 < 4 Okt 14 < 4 < 4 < 4 < 4 Nov 14 < 4 < 4 - - Dez 14 < 4 < 4 < 4 < 4 Jan 15 < 5 < 5 < 5 < 5 Feb 15 < 4 < 4 - < 4 Mrz 15 < 4 < 4 < 4 < 4 [...] 2 0 1 4 1 3 .0 1 .2 0 1 4 2 3 .0 1 .2 0 1 4 0 2 .0 2 .2 0 1 4 1 2 .0 2 .2 0 1 4 2 2 .0 2 .2 …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] hingewiesen: ISO 3834-1 siehe DIN EN ISO 3834-1 (zur Zeit Entwurf) ISO 3834-3 siehe DIN EN…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] .. 47 C.3.3 Prüfverlauf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    I2ESi, I2E(R), I3P, I3B, I3B/P, II2H3+, II2Er3+, II2H3B/P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2L3P, II2H3P, II2E3P und II2Er3P. Diese Europäische Norm gilt ausschließlich für Geräte mit: a) endothermischen [...] Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    < Pm ≤ 130 2,4 2,8 3,5 1,8 2,5 3,1 1,8 2,3 2,8 130 < Pm ≤ 300 2,6 3,2 3,9 2,2 2,8 3,5 2,2 2,5 3,2 Pm > 300 3,2 3,8 4,7 2,5 3,3 4,2 2,5 3,0 3,8 Die Gesamtschichtdicke darf bis zu 10 % an der Schweißnaht [...] Klasse A1 Klasse A2 Klasse A3 Klasse B1 Klasse B2 Klasse B3 Klasse C1 Klasse…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    100 Außendurchmesser D 17,2 21,3 26,9 33,7 48,3 60,3 76,1 88,9 114,3 Nennwanddicke s 2,3 2,3 2,3 2,6 2,6 2,9 2,9 3,2 3,2 Nennweite DN [...] Außendurchmesser D 139,7 168,3 219,1 273 323,9 355,6 406,4 508 610 …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Absolutencoder A 4.3 elektronisches Zählwerk und modu-larer/integrierter Kommunikationsadapter A 4.4 Softwareversion A 4.5 PIN Nummer geprüft A 4.6 Server-ID mit elektronischem [...] Bemessung von Wasserzählern im Anwendungsbezug nach 4.1.1 muss der jeweilige Wert von…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    ek at eg o ri e (E N 4 37 ) I2 H I2 E I2 N - - - - - - I2 H I2 N - - - - - G as q u al -S eg m en t 1. 1 1. 2 1. 3 25 4 11 , 1 9, 2 4 9 12 5 7, 2 1, 2 8 20 8. 1 8, .2 3. 1 3. 2 30 30 34 EN 6 77 EN [...] ek at eg o ri e (E N 4 37 ) I2 H I2 E I2 N - - - - - - I2 H I2 N - - - - - G as q u al -S…
Ergebnisse pro Seite: