Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Ausgabe 1976 DVGW G 465/IV:1991-06 DVGW G 465-4:2001-03 DVGW G 465-4-B1:2006-04 1 Anwendungsbereich Dieses DVGW-Merkblatt betrifft mobile Gerätetechnik für Gase, die den DVGW-Arbeitsblättern G 260 - ausgenommen [...] sein. DVGW G 110 (A), Ortsfeste Gaswarneinrichtungen DVGW G 260 (A),…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    achverständigen nach DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für eine Zertifizierung herangezogen werden. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt legt personelle und fachliche [...] Wasserversorgung fest. Gleichermaßen kann das Arbeitsblatt für Umhüllungen von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Nennweite im Rahmen der Gruppen G2/G3/W2/W3 nach DVGW GW 301 (A):2021-01 verbunden werden kann. Dabei schließt G2 bzw. W2 die Gruppe G3 bzw. W3 ein, während G1 bzw. W1 wiederum G2 bzw. W2 einschließt. Ver [...] Abschnitt 3, Tabelle 1, Fußnote 3 und Fußnote 5). Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-A…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW W 219 (A)Mai 2010Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem [...] Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 219:1990-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)…
  5. Veranstaltung
    Sachkundeschulung für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen nach G102-11 auf Grundlage von G 1030, G 265-1 und G 265-2
    Gasanlagenkenntnissen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030 oder die Qualifikation als "Sachkundige:r gemäß DVGW G 491 (A) , DVGW 495 (A) und DVGW-Arbeitsblätter G 265-1 und G 265-2" voraus.
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Voûte C.-H., Schöneich H.-G., Kritische Einflussgrößen auf die Wechselstromkorro- sion: Die Bedeutung der Fehlstellengeometrie, 3R International 48, 324 (2009) [2] Bette U., Schell G., Einfluss der Fehlst [...] Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen;…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Salpetersäure 2 + 3 (200 ml HNO3, d = 1,4 g/ml mit 300 ml H2O mischen). • Kaliumpermanganatlösung:10 g KmNO4 zu einem Liter mit Wasser auffüllen. • Ammoniumvanadatlösung:1 g NH4VO3 in warmem Wasser lösen, abkühlen [...] Ausführung P-Gehalt in Gew.-% Einwaage 0,005 bis ca. 0,050,05 bis…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    unterschiedlicher Randbedingungen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Arbeitsblätter W 217:1987-07 und W 220:1994-08. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 217:1987-09 wurden folgende Änderungen [...] von Rückständen und Nebenprodukten aus der Wasseraufbereitung ist im DVGW-Arbeitsblatt
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Flugasche Blütenstaub Sporen, Pollen Zementstaub G 1 G 2 - 30 % bis 50 % Für einfache Anwendungen (z. B. als Insektenschutz in Kompaktgeräten) G 3 G 4 45 % bis 65 % 60 % bis 85 % Vor- [...] Wasserdampfgehalt beträgt an dieser Stelle dann xAnlage = 7,6 g Wasser/kg trockene Luft.…
  10. Veranstaltung
    Grundlagen - Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    und Ausrüstung von Gas-Druckregelanlagen gemäß G 459-2, G 491 und G 492; Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 495; Grundlagen der DIN EN ISO 13577-2; Gas-Druckregel-
Ergebnisse pro Seite: