Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    g ist das DVGW-Arbeitsblatt G 431 "DVGW-Richtlinien für die Herstellung von Niederdruck-Gasbehältern mit Hinweisen für Liefervereinbarungen" zu beachten. Siehe auch: DVGW-Arbeitsblatt G 432 "Merkblatt [...] Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern" sind eine Neufassung des DVGW-Arbeitsblattes G 430 aus…
  2. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    g / Betrieb von Gasverteilungsnetzen: Technische Regelwerke (Schwerpunkte G 280, G 459-1/459-1-B1, G 465-1, G 465-2, G 469, G 472); Inbetriebnahme neu verlegter Leitungen; Außerbetriebnahme von Leitungen; [...] rung von Leckstellen nach DVGW- Hinweis G
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    erfolgt durch einen geeigneten Sachkundigen, z. B. gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 29, oder eines Sachverständigen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 100-B1. Zu bewerten ist auch das Vorhandensein von Hoch- und Ni [...] müssen von Personen mit entsprechender Sachkunde, z. B. gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 29 oder…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    europäischen Norm DIN EN 15280 muss erwähnt werden, dass dieses Arbeitsblatt nicht im Widerspruch zu dieser Norm steht. Das Arbeitsblatt ist in sich als geschlossenes Dokument zu sehen, welches praxis [...] Voute C.-H., Schöneich H.-G., Kritische Einflussgrößen auf die Wechselstromkorrosion: Die…
  5. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen bis 16 bar
    Technische Regeln und Normen (DVGW-Arbeitsblätter G 462, G 469, G 472, G 280, GW 330, GW 350, GW 15); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Lagerung von Rohren, Rohrleitungsteilen und Materialien; Tief [...] Erstellung der Rohrverbindungen;…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Technische Regel Arbeitsblatt W 405 Februar 2008 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Technischen Komitee "Wasserverteilung" [...] Vertretern der zuständigen Landesbehörden, das Arbeitsblatt W 405 neu zu bearbeiten.…
  7. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    „Fremdeinwirkung“ wird bereits im DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 berücksichtigt. 08 DVGW-Forschungsprojekt G 201413 Seite 9 | 59 Ab bi ld un g 1: B es ta nd u nd S ch ad en ss [...] DVGW G 410:2012-03 „Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas“. Dazu sind auch zwei…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    dem Arbeitsblatt beschriebenen Schildvortriebe (z. B. mit Tübbingausbau, Spritzbeton) kann das Arbeitsblatt sinngemäß angewandt werden. Es gilt nicht für bergmännische Bauweisen. Dieses Arbeitsblatt gilt [...] DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck –…
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    Gasbeschaffenheiten nach DVGW-Arbeitsblatt G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen [...] n gewerbliche Gasanwendung G 621/G 631/G
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    tes W 216 – das Arbeitsblatt W 601 ..........18 3.4 Das DVGW Arbeitsblatt W 601 ...............................................................................21 3.5 Das Arbeitsblatt W 216, Ausgabe 1983 [...] Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH, Mülheim an der Ruhr Dr.…
Ergebnisse pro Seite: