Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    mm A1 21 A2 8,2 bis 8,3 A3A4 37,2 bis 37,3 A5 44,95 bis 45,05 A6 54,6 bis 54,8 A7 67,7 bis 67,8 A8 42 A9 2,1 bis 2,2 A10 7,1 bis 7,2 A11 46,1 bis 46,2 A12 7,4 bis 7,45 A13 10,2 bis 10,3 A14 10,2 [...] 2 bis 10,3 A15 25,3 bis 27,5 A16 R1,5 A17 — A18 0,4 A19 — Beschreibung Mindestkolbenhub …
  2. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    bis 2014) und fehlender Einzel- angaben nicht möglich. 4,1 5,0 8,8 4,0 4,1 8,5 3,8 3,9 8,2 3,5 4,6 7,2 2,3 3,4 5,0 2,3 3,0 5,2 2,2 2,8 5,3 2,0 3,3 4,5 56,2 67,9 56,8 57,8 71,6 60,9 57,7 71,2 64,8 56,8 72 [...] 8.007 8.138 6.7426.800 6.785 4.959 4.778 4.879 5.275 4.245 3.861 3.773 3.080 3.638 3.128 …
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    -1 45c -1 46c -1 47c -1 48c -1 2 41c-2a 42c-2a 43c-2a 44c-2a 45c-2a 46c-2a 47c-2a 48c-2a 41c-1 42c-1 43c-1 44c-1 45c-1 46c-1 47c-1 48c-1 3 41c-3a 42c-3a 43c-3a 44c-3a 45c-3a 46c-3a 47c-3a 48c-3a 41c-2 [...] 41c-4 42c-4 43c-4 44c-4 45c-4 46c-4 47c-4 48c-4 41c-2 42c-2 43c-2 44c-2 45c-2 46c-2 47c-2…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    einvulkanisierten Haltesegmenten nach DIN EN 545 2.3 Oberflächenhärte 2.3.1 nach Rockwell C 49 ± 4 HRC DIN EN ISO 6508-1 und Anhang C 2.3.2 nach Vickers HV 0,025 > 550 HV 0,025 Ein [...] DIN 28603 nach Shore A zerstörungsfrei Bild A.2 – IRHD-M (Mikrohärte) am Type…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    elektrische Betriebsmittel für Zone 1 >> EX II 2G IIB T4- Klassifizierung der elektrische Betriebsmittel für Zone 2 >> EX II 3G IIB T4 13 Bauteilbeschreibungen, Betriebsanleitungen der Bauteile [...] Berufsgenossenschaftliche Vorschriften BGV A 3, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    DVGW W 213-3 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung, Teil 3: Schnellfiltration DVGW W 213-4 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung, Teil 4: Langsamfiltration DVGW W 213-5 (A), Filtra [...] führen. 7.3.4 Messort, Aufstellungsort Die Geräte sollen repräsentative und zeitnahe Werte…
  7. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Uferfiltrat) T DN 125 T Dos-1 T T Dos-2 T Proben- Entnahme T │— 800 — │ │— 800 — │ UV-Geräte-Typ: Mitteldruck, MD Möglichkeit zur Dosierung Proben- Entnahme Kontrollfenster - KF KW-1 2 │— —│ — 4.000 mm [...] ..........................29 4.2.3 Standort 3
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    offener Bauweise verlegte Rohrleitungen. 4.4.2 PE-Rohre Es dürfen ausschließlich PE-Rohre eingesetzt werden, die mindestens DVGW GW 335-A2 (A) bzw. GW 335-A3 (A) entsprechen. Da das Verschweißen von P [...] führen (siehe Anhang A). Die Beulfestigkeit von PE-Rohren kann gemäß Anhang B bestimmt…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    jeweiligen Überwachungsbereichen zuzuordnen. 4.2.4 Kategorie 3: Genaue Verortung Fremdeinwirkung in einem Überwachungsbereich Zur Erfüllung der Kategorie 3 muss ein Onlineüberwachungssystem zusätzlich [...] Ortsangabe mit einer Genauigkeit entsprechend der Kategorie nach Abschnitt 4.2 • Typ der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    e 5.4.1 S — Auslaufventil, Entleerungsventil 5.4.2 S — Standauslaufventil 5.4.3 S — Wandauslaufventil 5.4.4 S — Mischbatterie 5.4.5 S — Standmischbatterie 5.4.6 S — Wandmischbatterie 5.4.7 S — [...] Outlet tap 5.4.2 S — Outlet tap in taphole 5.4.3 S — Outlet tap on wall 5.4.4 S —…
Ergebnisse pro Seite: