Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    träger(s), in Kilowatt; Q h die effektive Heizleistung, in Kilowatt; Flueloss die Abgasverluste, in Kilowatt; Jloss die Mantelverluste, in Kilowatt. h h h balance balance balance UcE [...] elec gas 1 1 Q P Prim GUEc Prim PERc (C.2) Dabei ist PERc Kilowatt; GUEc der…
  2. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    gebildet wird, hängt vom „pH-Wert“ ab. Bei „pH-Werten“ > 6 wird bevorzugt Pyrit gebildet, bei niedri- gem pH-Wert Markasit. 2Fe3+ + H2S 2Fe2+ + S(0) + 2H+ (R. 5) S(0) + H2S S22- + 2H+ (R. 6) Fe2+ + S22- [...] 2.50 2.75 3.00 A ce to n n- H ex an B en zo l S ila ne di ol , d im et hy l- H ep ta …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    tzung in mol (%) N2 0,13 1,79 0,36 CH4 99,8 93,9 87,20 C2H6 0,07 3,26 8,61 C3H8 - 0,69 2,74 i C4H10 - 0,12 0,42 n C4H10 - 0,15 0,65 C5H12 - 0,09 0,02 Molekulargewicht (kg/kmol) 16,07 17,07 18,52 [...] Boil-Off-Gas LNG wird als siedende Flüssigkeit in großen kältegedämmten Tanks gelagert. Jeder…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    } Spationierung--:parent { margin-left: 238px; } h3{ font-family: 'HelveticaNeueW01-57Cn', 'Helvetica Neue', 'arial', sans-serif; } h4,h5,h6,h7,h8{ font-family: 'HelveticaNeueW01-47LtCn 692686', [...] Methankonzentration im Tragluftstrom hK m Höhe…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    112 G 23 G 21 II2H3B/P, II2H3+ G 20, G 30 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 30 II2H3P G 20, G 31 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 31, G 32 II2L3B/P G 25, G 30 G 26 G 32 G 27, G 31 G 30 II2L3P G 25, G 31 G 26 [...] Propane GB Natural Gas Butane Propane GR Quσικò Aèpιo Yγραèριo Mεiγµα Πρoπανιo HU …
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    von 150 hPa (150 mbar) vor der Belastungsprüfung durchgeführt. Das verwendete Manometer muss für die zu messenden Drücke eine Ablesegenauigkeit von 1 hPa (1 mbar) im Anzeigebereich haben; d.h. es muss [...] hygienisch einwandfreien Verhältnissen können Zirkulationssysteme zur Energieeinsparung für…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Partie 1: Petites installations – Lignes directrices pour les exigences pour l’eau potable,…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    te n in € c t/ k W h C N G MIN MAX E E -C N G E E -C N G E E -C N G MIN MAX *Fossile Referenz * * * MIN MAX L N G E E -L N G E E -L N G E E -L N G L N G E E -L N G E E -L N G E E -L N G iv | DVGW-For [...] -C H 4 P H E V B E V IC E V -B IC E V -D IC E V -C H 4 P H E V B E V IC E V -B IC E V -D IC…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] liquefied natural gas — Design of floating LNG installations — Part 1: General requirements…
  10. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    CeatanoBus CeatanoBus H2.City Gold (2019) URSUS BUS S.A Ursus City Smile CS12CF CeatanoBus CeatanoBus H2.City Gold (2019) Lider Trading (Solbus) Solbus SM12 H2FC Hyundai Hyundai H350 SAFRA (Société [...] 2 0 2 0 1 0 0 % W A SS E RS T O FF I B R E N N S T O F F ZE L L E I 2 0 2 0 1 0 0…
Ergebnisse pro Seite: