Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 38 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    :4 50 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 45 0 °C ge ei gn et )  T2 :3 00 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 30 0 °C ge ei gn et )  T3 :2 00 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> [...] :1 35 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 13 5 °C ge ei gn et )  T5 :1 00 °C (fü rG a…
  2. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Probe Z_01 Kernbereich Q ua rz C al ci t P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it E ttr in gi t E ttr in gi t La rn it S zo m ol no ki t B ro w nm ille rit e B ro w nm ille [...] ht Kappe Q ua rz C al ci t La rn it
  3. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    normaler (2D3) und erhöhter Ausprägung (2D4) „GHD“: • Summenlastprofil für Gewerbe, Handel und Dienstleistung mit erhöhter Ausprägung (DH4) „Industrie“: • Angepasstes Standardlastprofil „Papier und Druck“ [...] 0 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 6 0 0 7 0 0 8 0 0 9 0 0 1 0 0 0 Temperatur in …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    anhand von Tests, Analysen oder einer Kombination aus Tests und Analysen, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System mit einer Vorschrift, Anforderungen, Spezifikationen oder auferlegten Bedingungen [...] refuelling rate or refuelling target pressure, the ambient temperature sensor shall…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Wasserverteilungsanlagen, sondern werden als kundeneigene Anlagen betrieben. Im Einzelfall kann als Dienstleistung auch der Trinkwasserversorger derartige Anlagen betreiben. Besonders auf Marktplätzen werden [...] Materialauswahl, fehlende Qualifikation von Fremdfirmen, Nichtbeachtung des…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    ffo rs tu ng (2 4 J) R ed uz ie ru ng d er Bo de nb ea rb ei tu ng (3 J ) Ko st en w irk sa m ke it (€ /k a N ) M in de ru ng sp ot en zi al (k g N /h a) Minderungspotenzial kg N/ha Kostenwirksamkeit [...] wurde 2002 eine kooperative, zielori- entierte wasserrechtliche Ausgleichregelung in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    sozialen Gründen zuzuordnende Reaktionen, Gasdiebstahl • Gasdiebstahl und Do-it-yourself • Do-it-yourself-Betätigungen. Die Übersicht in Tabelle 5-14 zeigt deutlich auf, dass von den [...] Dokumentierungspflicht für die Leitungsführung verdeckt verlegter Leitungen stellt eine…
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    – – P a m P a P a P a 1 V B m it A – B S ta hl ro hr m itt le re R ei he G S 6 K 10 5 G 4 20 33 2, 5 2 0, 3 0, 6 3 99 2 04 2 04 2 3 A - B 2 04 V B m it B – a K up fe r- ro hr G 4 24 [...] 1 E rm it tl un g d er a us re ic he nd en V er b re nn un g sl uf tv er so rg un g …
Ergebnisse pro Seite: