Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 146 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    höheren Heizenergiebedarf besitzen, aber der wird ecoquent mit Sonnenwärme gedeckt – ohne fossile Brennstoffe. Ein energieautarkes Haus, ein sogenanntes Plusenergiehaus deckt seinen ge- samten Energiebedarf [...] etzes entschieden. Dieser kann mit gebietsweise bestehenden Verbrennungsverboten für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1340-B1  1990-12 Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung; Bemerkungen zur Erzeugung
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    13611/A1 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung EN 13611:2019/prA1:2021 [...] CEN/TC 58 „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gas…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Merkblatt wurde vom Projektkreis „Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen“ im Technischen Komitee „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Dieses Merkblatt gibt Handlungsempfehlungen für die Einspeisung sauerstoffhaltiger [...] Projektkreis „Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen“ auf Beschluss des Technischen…
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    ................................................... 30   4.3   PEF für flüssige und gasförmige Brennstoffe (Heizöl, Bioöl, Erdgas, Biogas, Biomethan, PtG) ....................................... [...] gesamt nicht erneuerbar Fossile Brennstoffe Heizöl EL 1,1 1,1 Erdgas H 1,1 1,1…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    und Gasgeräte  EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe  EN 13611, Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte [...] Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-3  2023-11 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die gasbefeuerte Geräte mit Wärmepumpen in einem Produkt kombinieren
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14459  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Verfahren für die Klassifizierung und Bewertung
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    — EN30-1-1, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; — EN30-1-2, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-2: Sicherheit— Geräte mit Umluft- [...] EN30-1-3, Haushaltskochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-3: Sicherheit— Geräte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12067-2  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Teil 2: Elektronische Gas-Luft-Verbundregel- und -überwachungseinrichtungen
Ergebnisse pro Seite: