Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    a /8,5 a /18 C (25 � 16)/(35 � 16) 22/ a 10/ a 40/ a a /7 a /10 a /18 D (20 � 16)/(35 � 16) 18/ a 10/ a 35/ a a /7 a /11 [...] 16) 30 a /7 a /8,5 a /18 C (25 � 16)/(35 � 16) 25 a
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] 50 Gewindegröße R 3/8 R 1/2 R 3/4 R 1 R 1 1/4 R 1 1/2 R 2 5 Bezeichnung Die…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    chten und -kanälen nach Abschnitt 3.5, c) über Unterdecken nach Abschnitt 3.5, d) in Unterflurkanälen nach Abschnitt 3.5 oder e) in Systemböden verlegt werden.“ (3.3 MLAR:11-2005) Für die Leitungsbefestigung [...] Doppel- und Reihenhäusern müssen jeweils um 5 dB(A) geringere Werte eingehalten werden…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A 1.3, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung ASR A 2.3, Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan ASR A 3.4, Beleuchtung 2.12 Regelwerk des American [...] DVGW-Regelwerk DVGW C 260 (A), Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und…
  5. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    14 3.4.2 Datenablage 14 3.4.3 Datenauswertung 14 3.4.4 Reaktion bei Überschreitungen von Ziel-, Richt- oder Grenzwerten 15 3.5 Qualitätssicherung 16 3.5.1 Einführung [...] Wasserwerke 3.2 Motivation zum Einsatz von Online-Sensoren 3.3 Angaben zu…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] (ISO 11299-3:2011), die technisch überarbeitet wurde. Die wesentlichen Änderungen im…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    niedrigen natürlichen Hintergrundkonzentrationen im Grundwasser außerdem NO3– mit 0,5 t/(a km²) sowie NH4+ und PO43– mit 1 042 bzw. 452 kg/(a×km²). Die Konzentrationen dieser Stoffe im Grundwasser sind in Darmstadt [...] Hingston J. A., Collins C. D., Murphy R. J., Lester J. N.: Leaching of…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    10.2, 4.3, 5.3.5.2, 5.3.6, 5.4.3.1, 5.4.4.2, 5.4.5.1, 5.4.5.2, 5.4.7, 5.4.8, 5.4.13.2.1 b) 1), 5.7.7, 8.1.2.4, 8.1.2.8, 8.5.4.1, 8.11.2 2), 8.11.3.1.1.3 b), 8.11.8.1.2 c), 8.13.2.2, 9.3.2.1, 12.2.1.1.2 c) [...] Bild H.4 und Bild H.8 korrigiert, sodass dort nun "1 000 W" steht; f)…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Brennwert trocken Vat nass Vaf Lmin Hi m3/m3 kWh/m3 Gruppe A Erste (G 110) 3,40 4,42 7,66 3,66 4,09 Familie Gruppe B (G 120) 3,82 4,93 8,37 4,16 5,59 Gruppe L/LL Zweite (G 25) 7,46 [...] 1088-1 Stahlbezeichnung 1.4401 X5CrNiMo 17-12-2 0,4 0,4 1.4404a X2CrNiMo 17-12-2 0,4 0,4
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    256 000 2 670 146 000 3 200 000 4.3.3.1 Vereinbarungen zu DIN 66003 Die Codierung der Daten erfolgt nach DIN 66003, Code-Tabelle 2, Deutsche Referenzversion (mit Umlauten). 4.3.3.2 Vereinbarungen zu DIN [...] e. 4.7.2 Quellen DIN 66003, 7-Bit-Code 4.7.3 Vereinbarungen 4.7.3.1 Zeichensatz Der…
Ergebnisse pro Seite: