Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    So führte die direkte Übertragung der Labo- rergebnisse, die mit H-Gas ermittelt wurden, auf die Verhältnisse am EGT-Standort im L-Gas- Netz zu einer überhöhten Vorodorierung der Trocknermaterialien, was [...] nachgewiesen. Die an- schließenden Feldversuche an einer EGT in Emden zeigten für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG), des ausführenden Handwerks (ZVSHK) sowie Vertretern der Gas-Netzbetreiber. Mit der Überarbeitung wurde der Anwendungsbereich des Arbeitsblattes auf anschlussfertig [...] Erstellung, Änderung, Instandhaltung und den Betrieb von Gasinstallationen mit…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    einem Prüfdruck von 20 hPa 2 ‰ vom Nenninhalt/24h. Erfolgt die Messung bei einem von 20 hPa abweichenden Prüfdruck, ist die zulässige Leckagerate mit dem Faktor X = Prüfdruck / 20 hPa zu multiplizieren. [...] Volumen: 3,5 hPa Prüfdruckänderung je K Temperaturänderung, • bei konstantem Prüfdruck:…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue [...] been prepared by Technical Committee CEN/TC 408 “Natural gas and biomethane for use in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    2; L Basekapazität bis pH 8,2 im Wasser im Gleichgewicht mit der Luft in mmol/l (siehe Tabelle A.1) A.1.3 Ermittlung pH-Wert und Basekapazität bis pH 8,2 im Ablauf des Gasaustauschapparates Der pH-Wert [...] Ermittlung von pH-Wert, Säurekapazität bis pH 4,3 und Basekapazität bis pH 8,2 im Zu- und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    geeignet ist: • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Raumheizer mit einer Nennleistung von nicht mehr als 3,5 kW, • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Umlaufwasserheizer oder Gas-Heizkessel, wenn durch [...] dürfen an diesen Einzelschacht ein Gas-Durchlaufwasserheizer, ein Gas-Vorratswasserheizer,…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    on GAS Nr. 21 September 2015 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung GAS www. [...] werden kann. Auf das Ausblasen von L-Gasmengen sollte bei der L-H-Gas-Umstellung verzichtet…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    einer Undichtheit von 150 l/h einstellen. Detektion dieses Testszenarios unter Flugbedingungen Detektion von Methan aufgrund einer unterirdischen Undichtigkeit von 150 l/h unter Flugbedingungen Fe [...] tes Gasferndetektionssystem muss in der Lage sein, die auf unterirdischen Undichtigkeiten…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den niedrigsten für die Prüfung erforderlichen Wobbe-Index (Wdmin) aufweist. 2) Gas 2 ist ein Gas, das zur Erhöhung des Wobbe-Index [...] zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den…
Ergebnisse pro Seite: