Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 415 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    lines - Volume II: Calculating induced voltages and currents in practical cases; Techn. Ber.; International Telecommunication Union, 1999. [5] SfB: TE1 - Anleitung zur Berechnung der in Telekommunikati
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Gahleitner, G. (2013). Hydrogen from renewable electricity: An international review of power-to-gas pilot plants for stationary applications. International Journal of Hydrogen Energy 38. Garche, S. (2015). Rechtlicher
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    used. Threads shall be clean cut, even, without surface discontinuities, to gauge and conform to International Standards. When a neck ring, foot ring or attachments for support are provided, it shall be of [...] shall have been designed, manufactured, and tested to one of the following existing and…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    Mengen ein Ri- siko darstellen können, insbesondere bei regelmäßiger Aufnahme. Es ist jedoch international anerkannt, dass solche Prinzipien und Empfehlungen keine Grundlage für ein Risikomanage- ment [...] drinking-water since 1993 as guid- ance to as-sess presence of new analytes in…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    – Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental, in…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    – Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental, in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    – Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental, in…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    lines - Volume II: Calculating induced voltages and currents in practical cases; Techn. Ber.; International Telecommunication Union, 1999. [5] SfB: TE1 - Anleitung zur Berechnung der in Telekommunikati
  10. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    mechanischen Eigenschaften an HM- und HD-Schweißnähten, Teil 2: Der Linear-Scherversuch, 3R international (49), Heft 5/2010 5. Benjamin P., Plastics and Rubber: Mat. Appl., 5 (1980) 151. 6. Berens [...] distribution: Still going strong!, Intern. Gas Research Conf., Paris (FR), 2008. 37.…
Ergebnisse pro Seite: