Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 695 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    öffentlichen Gasversorgung verteilten Erdgases beschrieben [3]. Hierin wird ein Gesamt-schwefelgehalt von 8 mg/m³ (inkl. Odoriermittelschwefel) in Versorgungsgebieten der öffentlichen Gasversorgung als D [...] Teilen von Nordrhein-Westfalen. Die Erdgastankstellen sind in der Regel an die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DIN-Normen / ISO-Normen DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung - Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN ISO 9000ff, Normen zum Qu
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    die • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung - NDAV), • Verordnung über Allgemeine Bedingungen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    Gasinfrastruktursysteme ihren Zweck erfüllen, d.h. die sichere, ununterbrochene und zuverlässige Gasversorgung von Verbrauchern vorzusehen. 2.2 Inhalt Die funktionalen CEN/TC 234 Normen müssen hinsichtlich
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Vorwort Das DVGW-Merkblatt G 442 wurde vom Projektkreis „Explosionsschutz in der Gasversorgung“ im Lenkungskomitee „Gasversorgung“ – in Abstimmung mit den Technischen Komitees „Anlagentechnik“, „Verdichteranlagen“
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    kann eine umfangreiche, kostenoptimierte Strategie für den Weg in eine treibhausgasneutrale Gasversorgung 2050 in Form ei- ner Strategieroadmap zur Treibhausgasneutralität des Gassys- tems nach COP 21
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN 764-5, Druckgeräte – Teil [...] des elektrischen Widerstandes DIN EN 1555 (alle Teile), Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    zusätzlicher Ein-/Zuspeisepunkte Frühere Ausgaben DVGW G 269:2016-09 Einleitung In der öffentlichen Gasversorgung verteilte Brenngase müssen zum sicheren Betrieb der Anlagen, in denen sie eingesetzt werden, [...] DVGW-Arbeitsblatt G 260 legt Anforderungen an die Beschaffenheit von Brenngasen in…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    G 1001 (M), Sicherheit in der Gasversorgung – Risikomanagement von gastechnischen Infrastruk- turen im Normalbetrieb DVGW G 1002 (M), Sicherheit in der der Gasversorgung – Organisation und Management [...] ................................................................. 10 5 Anforderungen an die
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    – Instandsetzung DVGW-Arbeitsblatt G 469, Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 472, Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 [...] wird, nichts über ihre Anwendbarkeit im konkreten Einzelfall. Gesetz über die…
Ergebnisse pro Seite: