Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 695 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    bei Arbeiten in der Gas- und Wasserversorgung. Anforderungen an den Explosionsschutz in der Gasversorgung sind von diesem Merkblatt ausgenommen und werden nicht behandelt. Hinweise dazu sind in dem D
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    [22] Arbeitsblatt DVGW G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung, Bonn, 2011. [23] [23] Team Consult im Auftrag des BDEW, März 2020
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    g von Signalen dienen; dies schließt die Verteileranlagen der Letztverbraucher sowie bei der Gasversorgung auch die letzte Absperreinrichtung vor der Verbrauchsanlage ein." Gemäß EnWG § 49 "Anforderungen [...] Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen EnWG, Gesetz über die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    deutlich zu kennzeichnen und sollen sich durch die Beschriftung von Gasleitungen der öffentlichen Gasversorgung unterscheiden. Die Farbgebung der verwendeten Rohrmaterialien muss, da es sich um Gasleitungen
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in der Gasversorgung erhöht (ab 2035 wird die Was- serstoffzumischung konstant gehalten). Zusätzlich wird reiner W [...] wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    „Gasverteilung“ unter Einbeziehung weiterer relevanter Technischer Komitees des Lenkungskreises „Gasversorgung“ erarbeitet. Das deutsche Gasnetz besteht aus unterschiedlichen Materialen und Nennweiten und [...] ungsnetzen DVGW G 441 (A), Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    dass alle Gasbestandteile und -zusammensetzungen eingeschlossen sind, die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in unterschiedlichen Beimischungen bis hin zu reinem W [...] icht - Aufgaben und Verantwortung DIN EN ISO 16486-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW GW 9 (A), Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-08 AA „Kunststoff-Rohr-leitungssysteme für die Gasversorgung“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Die in der Einleitung aufgelisteten Teile 4, 6 und
Ergebnisse pro Seite: