Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    21 1,4 22 1,5 25 26 1,4 27,4 1,6 28 1,5 32 34 1,6 1,8 40 40,5 1,8 2,0 50 53,6 1,9 2,3 63 2,0 2,4 75 2,6 2,8 90 2,9 3,1 110 3,3 3,5 125 3,7 3,9 140 4,1 4,3 160 [...] Mindestwanddicke an den PunktenA, B undC des Formstücks (siehe AnhangA, Bild A.1,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Test temp.°C Test periodh Number of test pieces ISO 1167-1 / ISO 1167-2 12,0 a 20 1 b 3 10,6 20 22 3 4,8 c 95 1 d 3 4,7 95 22 3 4,6 95 165 3 4,4 95 1 000 3 4,3 95 2 500 f 3 Test parameters [...] 8 13,3 14,7 16,6 18,4 1,0 1,3 b 1,5 1,9 2,3 2,9 3,7 4,6 5,8 6,8 8,2…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    σDP, in MPa 3,85 3,54 4,00 3,24 Test temperature a, Ttest, in °C 95 a 95 a 80 95 Test duration, t, in h 1 000 1 000 1 000 1 000 Hydrostatic stress of pipe material, σP, in MPa 4,4 4,4 5,2 4,4a Generally [...] pressure, pD, of: 4 bar 15,8 a 15,8 a 15,8 a 15,8 a 6 bar 18,7 20,4 18,0 22,3 8 bar…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4.4.3 Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    (basierend auf GFK-Dicke) (20 ± 3) °C (−5 ± 3) °C Anhang C einmalig oder bei Adž nderung des Systems Eindruckwiderstand bei 10N/mm2 ≤0,25mm Tmax (80 ± 2) °C AnhangD einmalig oder bei [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 BildD.3— Skizze zur Bestimmung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    versehen sind. DVGW W 121 Arbeitsblatt 9 3.3 Temperaturmessstellen Messstelle mit durchgehender Verrohrung ohne Filter zur tiefenorientierten Temperaturmessung. 3.4 Temporäre Messstellen Grundwassermessstelle [...] er in mm Filterschlitzweite in mm fS, ms, u 0,4 bis 0,8 0,3 mS, fs 0,71 bis 1,25 0,3
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    7510 a), b), c), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Ringsteifigkeit ISO 7685 a), b), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Beständigkeit gegen Ringverformung ISO 10466 a), b), d) [a), b), c)]2 [...] 10952 c) [a), b), c)]3 — [a), b)]4 RLTT-Kriechfaktor unter Feuchteeinfluss (siehe…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    fracturing 2 Siehe auch DVGW W 110 (A) Bohrlochgeophysik 3 Siehe auch DVGW W 111 (A) Pumpversuche bei der Wassererschließung 4 Siehe auch DVGW W 112 (A) Grundsätze der Grundwasserprobennahme 30 [...] .- Geo- phys. Res. Lett. 21 (5): 349-352 Winterrath, T.; Brendel, C.; Hafer, M.;…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    Biegebeanspruchung 4.2.3.4 5.3.3.3 ein Fitting je Nenn-durchmesser 4.2.3.4 — Dichtheit unter Temperaturwechsel 4.2.3.5 5.3.3.4 Anzahl der Fittings nach EN 1254-20:2021, Abschnitt 13 4.2.3.5 — Undichtheit [...] Nenn-durchmesser 4.2.1 — Ausziehwiderstand 4.2.3.2 5.3.3.1 ein Fitting je Nenndurchmesser…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    ngen zu regulieren. 4.2.3 Hauptabsperreinrichtungen (HAE) Armaturen am Ende einer Anschlussleitung zum Unterbrechen der Gasversorgung eines Gebäudes nach DVGW G 459-1 (A). 4.2.4 Ein- und Ausgangsarmaturen [...] einzubauen. 4.3.2 Klappen Klappen werden üblicherweise in Leitungen nicht eingebaut. Sie…
Ergebnisse pro Seite: