Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] bestehenden Rohr zu erreichen 3.2 Technik-Begriffe Es gelten keine zusätzlichen…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    2 3 Trinkwassererwärmer Bild C.2—KonfigurationB C.4 KonfigurationC Eine Druckerhöhungsanlage mit einem zentralen Druckminderer je Druckzone (siehe Bild C.3 a) und Bild C.3 b)). a) Kon [...] zone 2 3 potable water heater Figure C.2 — Configuration B C.4 Configuration C One pressure…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    S A -P A u ß e n h a u t, S A -W S e n s o re n , S A -S O rg a n is a to ris c h e M a ß n a h m e n , S A -O B e w e rtu n g (a u f e in e K o m m a s te lle g e ru n d e t) 1–3 0–2 0–2 [...] A u ß e n h a u t, S A -W S e n s o re n , S A -S O rg a n is a to ris c h e M a ß - …
  4. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    (30-60 cm) 4 9 4 32 10 12 5 ja A (60-90 cm) 4 8 4 32 10 12 5 ja B (0-30 cm) 11 13 5 32 10 16 8 ja B (30-60 cm) 4 21 4 32 10 16 8 ja B (60-90 cm) 3 11 6 32 10 16 8 ja C (0-30 cm) 11 17 8 33 20 7 4 ja C (30-60 [...] [dm] I (0-30 cm) 63 816 11,4 Ut2 4,4 86,6 9,0 0,0 85 85 6,4 0,15 0,96 0,09 1,7 10,4
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Berechnungen: CIO2 in g/l = (A6) CIO2ˉ in g/l = (A7) Cl2 in g/l = (A8) Dabei ist (A9) A = Titrationswert A in ml B = Titrationswert B in ml C = Titrationswert C in ml Die Berechnungen vereinfachen [...] bekämpfen 3.2 Chlordioxiddosierung Vorgang der Zugabe von wässrigen Chlordioxidlösungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    behandelt. 3.2.4 5.2.6, 5.2.12.1, 6.1.3, 8.1.2, 8.1.4, 8.3.2 und 8.4 3.3 5.2.6, 5.2.9.2, 5.2.12.2, 6.2.1 und 6.3.1 3.4 5.2.9.3, 6.2.1, 6.2.2, 6.3.1 und 6.3.2 3.4.1 Nicht anwendbar 3.4.2 Nicht anwendbar [...] standard 3.2.4 5.2.6, 5.2.12.1, 6.1.3, 8.1.2, 8.1.4, 8.3.2 and 8.4 3.3 5.2.6,…
  7. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    .17 3.4.1 Anwendung von Schutzplatten an Gasrohrleitungen in der Praxis...................17 3.4.2 Anwendung von PVC-Platten zum Schutz von Dükern ....................................18 3.4.3 Anwendung [...] Erdbauwerken die- nen (Tabelle 3-3). Tabelle 3-3: Abminderungsfaktoren nach EBGEO…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Explosionsgruppe [1] II A II A II A II A II B* II B II B II C II C Zündtemperatur [°C] [1] 595 560 Temperaturklasse [1] T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 Mindestzündenergie [...] 0,44 0,41 0,31 0,19 0,12 0,07 Untere Explosionsgrenze (UEG) [Mol.- %] [1] 4,2 4
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
     Niedrige Enthalpie Bei Aquiferen mit heißem (> 100 °C), warmem (60 – 100 °C) oder thermalem (> 20 °C) Wasser kommen in der Regel offene Systeme mit einer Injektionsbohrung und einer Förderbohrung [...] Geothermal Systems (EGS), wie z. B. Hot Dry Rock (HDR) nutzen heißes Gestein (150 °C bis 200…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] 4427-1:2007, 3.1.1.6] 3.3.3 Mindest-Wanddicke an einem beliebigen Punkt emin…
Ergebnisse pro Seite: