Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Partikeln und Fasern 30 5.4 Erste Testmessungen (TZW) 30 5.4.1 Kosmetika und Körperpflegeprodukte 30 5.4.2 Farbige Partikel und Fasern 32 6 Mikroplastik als Schadstoffträger 34 7 Toxikologie und Ökotoxikologie [...] 2015). Die Partikel und Fasern können durch Filtration angereichert und nach…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    eb und der Verlust betriebsnotwendiger Materialeigenschaften an Bauwerk und Anlagentechnik die Versorgungssicherheit und die Trinkwasserqualität beinträchtigen können und dem durch frühzeitige und regelmäßige [...] Behälteranlage und Wasserkammer sind zu überprüfen und zu aktivieren. • Mögliche…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Inspektion und Prüfung DIN EN 15001-2, Gasinfrastruktur - Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen und größer 5 bar für industrielle und nicht-industrielle [...] he Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Das…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    zwischen 150 l und 3 000 l — Auslegung, Bau und Prüfung DIN EN ISO 11357-2, Kunststoffe — Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) — Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergan [...] Brennstoff für Brennstoffzellen und Verbrennungs-motoren, und zu weiteren Spezialanwendungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-1  2000-07 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Einzelfall durchzuführenden Abnahmen und Kontrollen soll sich dabei an den hydrogeologischen Verhältnissen orientieren und auf Zweck, Art und Umfang des Bauwerks und die eingesetzten Materialien ausgerichtet [...] Kontrollen und Abnahmen sollen durch Protokolle schriftlich festgehalten werden, aus…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 [...] ung bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilungen und Schutzmaßnahmen TRBS 1201,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    utz — Teil 1: Grundlagen und Methodik EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen EN [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    PTFE-Bänder und -Fäden DINEN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DINEN1092-1, Flansche und ihre [...] Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    zur Auswahl und Handhabung der an Entnahmevorrichtungen angeschlossenen Verteilungs- und Verbrauchsanlagen und -geräte sowie Bauteile zu beachten: • Es dürfen für Leitungsmaterialien und Bauteile nur [...] erst nach gründlicher Körperreinigung und Wechseln der Arbeitskleidung zulässig. Weiter sind…
Ergebnisse pro Seite: