Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    1 Vorrichtung zum Aufbringen und Halten der Temperatur und des Druckes des Warmwassers über die Prüfdauer 2 Vorrichtung zum Aufbringen und Halten der Temperatur und des Druckes des Kaltwassers über [...] Anforderungen Während und nach dieser Prüfung dürfen keine Leckagen, keine Risse, keine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    Herstellung und Prüfung Für die Herstellung und Prüfung der Behälter gelten die AD-Merkblätter der Reihe HP. Der Umfang der Bauüberwachung ist mit dem Sachverständigen abzustimmen. Die Prüfung erfolgt nach [...] ihn der erstmaligen und der Abnahmeprüfung unterzogen und den ordnungsgemäßen Zustand…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    gssysteme in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe [...] Innenschicht und des Verstärkungsbands. 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Das Verfahren…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser;  Nachumhüllungsmaterialien von Stahlrohren und Formstücken von Verteilungsleitungen für gasförmige und flüssige [...] Produktnorm und Anwendungsnorm und erscheint daher in zwei Teilen:  DIN 30672-1,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Färbung und Trübung von Produkten aus organischen Materialien fest, die für den Kontakt mit Wasser zum menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) vorgesehen sind und in Rohrleitungs- und Speichersys- [...] komplexen olfaktorischen, gustatorischen und trigeminalen Empfindungen, die während…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 628, (A) Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken DIN 13578, Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von [...] für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter -…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Prüfung: Prüfung nach ZP: Prüfung nach Norm: Bemerkung: --   Merkmal 4 Einschätzung 4 Herstellererklärung: Literatur: Langjährige Erfahrung: Prüfung: [...] Prüfung nach ZP: Prüfung nach Norm: Bemerkung:   Merkmal 5 Einschätzung…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    in Versorgungsleitungen und Bau- teilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057:2006+A1:2010, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sani [...] ischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: