Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Bodensee-Rhein BG Bestimmungsgrenze BGBl Bundesgesetzblatt BV Bettvolumen [L], [-] c Konzentration, [mg/L], [mmol/L], [mg/g], [mg/mL] CAS-RN Chemical Abstracts Series Registry Number CDE Konvektions-Di [...] Christian Skark Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Dipl.-Geogr. Frank…
  2. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    0 50 100 150 200 250 300 0% 20% 40% 60% 80% 100% C h lo ra t in µ g /l Massenanteil NaClO3/Cl2 0,3 mg/l Cl2 0,5 mg/l Cl2 0,6 mg/l Cl2 1,2 mg/l Cl2 18 | DVGW-Forschungsprojekt W 201825 Tabelle 5.2: [...] 30 40 50 60 70 M a s s e n a n te il N a C lO 3 /C l 2 in % Standzeit in…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Hexamethyldisiloxan, bezeichnet als L2; — Octamethyltrisiloxan, bezeichnet als L3; — Decamethyltetrasiloxan, bezeichnet als L4; — Dodecamethylpentasiloxan, bezeichnet als L5; — Hexamethylcyclotrisiloxan [...] (ISO2620:2024); Deutsche Fassung EN ISO2620:2024 Analysis of natural gas – …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    Werkstoffnummer Werkstoffnorm L245NE/L245ME 1.0457/1.0418 DIN EN ISO 3183 L290NE/L290ME 1.0484/1.0429 L360NE/L360ME 1.0582/1.0578 L415NE/L415ME 1.8972/1.8973 L450ME/L485ME/L555ME 1.8975/1.8977/1.8978 Für [...] Tabelle 1 — Rohrleitungswerkstoffe Werkstoff Werkstoffnummer Werkstoffnorm L245NE…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    ssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] Kunststoffteile (168 ± 2) h bei (23 ± 2) °C in eine Flüssigkeit, bestehend…
  6. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    220 I-G -H -1 I-G -H -2 I-G -H -3 II- G -H -1 II- G -H -2 II- G -H -3 III -G -H -1 III -G -H -2 III -G -H -3 I-W -H -1 I-W -H -2 I-W -H -3 II- W -H -1 II- W -H -2 II- W -H -3 III -W -H -1 III -W -H -2 III [...] 9 I-G -H -1 I-G -H -2 I-G -H -3 II- G -H -1 II- G -H -2 II- G -H -3 III -G -H -1 III -G -
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Iimp × RL + L × di/dt Bild A.1 – Ermittlung des max. Spannungsfalls Umax Bild A.2 – Spannungsfall an einer typischen Trennfunkenstreckeninstallation (L = 1 µH/m) In Abhängigkeit [...] flexibel, 25 mm², CU (ρ = 0,0178 Ω × mm²/m); L' = 1 µH/m…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deSatzmedia fire GmbH, ChemnitzBildnachweisTitel: Mathias Kolta MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund (Das Foto wurde erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) [...] ilung Wasserstoff zur H2-spezifischen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4925-2 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
    und Massen Maße in Millimeter Nenn- weite d s d5 l3 b l4 l5 Vollwandrohre (V) und geschlitzte Filterrohre (F)c Baulänge l2 ±10 d max. l2 =1 000±50 1000 2000 3000 4000 Masse einschließlich [...] müssen Tabelle 1 entsprechen, wobei die Baulänge l2 der wirksamen Länge des…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: